Bezirke

Bericht zur Andreas-Hofer-Landesfeier in Meran

MERAN – Am frühen Sonntagnachmittag, den 17. Februar 2013 nahmen Schützenkompanien und Fahnenabordnungen aus allen Tiroler Landesteilen in der Meraner Freiheitsstraße Aufstellung, um traditionsgemäß den Auftakt für die Andreas-Hofer-Landesgedenkfeier mit einem Aufmarsch bis zum Andreas-Hofer-Denkmal…

Protest durch Schützen bringt Alpini unter Druck

BOZEN/INNICHEN – Als Teilerfolg wertet der Südtiroler Schützenbund, dass die Alpini auf ihrer Homepage die Fotos der Kranzniederlegungen beim faschistischen Ossarium in Innichen am 5. Februar 2013 im Rahmen der Skimeisterschaften der Alpini mittlerweile entfernt…

Skandal in Innichen

INNICHEN – Die Ewiggestrigen haben es wieder getan. Als Skandal sondergleichen kritisiert der Südtiroler Schützenbund die Kranzniederlegung vom 5. Februar 2013 unter Alpini General Alberto Primicerj am Beinhaus in Innichen. Im Rahmen der Skimeisterschaften der…

HJNF: Erste Spende an Familie Obwegs übergeben

AUFHOFEN – Am Dienstag, den 5. Februar 2013 besuchte der Obmann des Herz Jesu Notfonds, Mjr. Günther Morat, und Kassier Mjr. Eduard Graber die Familie unseres verunglückten Kameraden Günther Obwegs, um die bisher gesammelten Spendengelder…

Tirol in Not: Letzte Spendengelder übergeben

BOZEN/ABTEI – Die vom Verband „Tiroler Schützen“, der Zusammenschluss der drei Schützenbunde aus Nord-, Ost-, Süd- und Welschtirol, im August 2012 aufgrund der schweren Unwetterkatastrophen ins Leben gerufene Spendenaktion „Tirol in Not – Unwetterhilfe“, ist…

Vortragsabend „Bau-Land Südtirol“

EPPAN – Das Thema „In die Zukunft mit Hausverstand – Bau-Land Südtirol“ stand im Mittelpunkt des Vortragsabends, zu dem das Umweltreferat im Südtiroler Schützenbund am Freitag, den 25. Jänner 2013 in St. Michael/Eppan eingeladen hatte.…

1. Trachten-Tauschmarkt im Kolpinghaus Bozen

BOZEN – Am Sonntag, den 20. Jänner 2013 findet von 9 bis 18 Uhr im Kolpinghaus in Bozen der erste Trachtentauschmarkt statt. Von 9 bis 11 Uhr erfolgt die Abgabe der gebrauchten Trachten/Trachtenteile, die mit…

Flammenschrift „FREIHEIT“ in Lana entzündet

LANA – Zum heurigen Jahreswechsel hat der Schützenbezirk Burggrafenamt/Passeier oberhalb der Gampenstraße bei St. Georgen in Lana die Flammenschrift „FREIHEIT“ entzündet. Frei nach dem Zitat von Ludwig Börne „Man kann eine Idee durch eine andere…

Ortsnamenproblematik wieder ein heißes Diskussionsthema

INNICHEN – Gerade jetzt, wo das soeben erst vom Landtag verabschiedete Landesgesetz zur Ortsnamengebung von Rom auch schon wieder rückverwiesen wurde, ist die Ortsnamenfrage wieder aktuell wie nie zuvor. Wie groß der Informations- und Diskussionsbedarf…