Bezirke

Letztes Geleit für August Pardatscher

GRIES/BOZEN – Am Freitag, den 25. Oktober 2013 hat der Trauergottesdienst für August Pardatscher, erster Bundesgeschäftsführer des Südtiroler Schützenbundes, in der Grieser Stiftskirche stattgefunden. Pardatscher starb am Sonntag, den 6. Oktober 2013 in München im…

Große Ausstellung zum „Leaslen“ in Tramin

TRAMIN – Nach über zwei Jahren Vorbereitung und Organisationsarbeit ist es der Schützenkompanie Tramin gelungen, alle noch existierenden Jahrgangstafeln des Dorfes ausfindig zu machen, in einem Buch zu verewigen und in einer Ausstellung zu versammeln.…

Südtirols Schützen trauern um August Pardatscher

KALTERN/BOZEN – Die Schützenkompanie „Josef von Morandell“ Kaltern und der Südtiroler Schützenbund trauern um ihren Kameraden August Pardatscher Gründungshauptmann und Ehrenmitglied der SK Kaltern Erster Bundesmajor im Südtiroler Schützenbund und drücken seiner Familie ihr aufrichtiges…

Schützen für Verlegung der Ca.S.T.A.

INNICHEN – Der Südtiroler Schützenbund ist darüber erfreut, dass angedacht wird, die Militärskimeisterschaft Ca.S.T.A. der Alpini von Innichen nach Sestriere zu verlegen. Diese Militärmeisterschaften haben unter der lokalen Bevölkerung immer wieder für Unbehagen gesorgt. Schulklassen…

Festakt „100 Jahre Schützenfahne St. Georgen“

ST. GEORGEN – Am Sonntag, den 29. September fand in St. Georgen die Feier „100 Jahre Schützenfahne St. Georgen“ statt. Die Fahne der damaligen Standschützenkompanie St. Georgen wurde vor 100 Jahren mit mühevollen Sammlungen innerhalb…

Andreas-Hofer-Denkmal in Meran wird saniert

MERAN – Die Andreas-Hofer-Statue am Bahnhofsplatz in Meran ist am Donnerstag, den 19. September 2013 vom Sockel genommen worden. Die Bronze-Statue des Tiroler Freiheitshelden wurde mit einem Kran zu Boden gehievt. Die Statue und der…

Bericht zur Diskussionsrunde „Wählen! – aber wen?“

GAIS – In Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Schützenbund hat die Schützenkompanie Gais am Freitag, den 30. August 2013 im Saal der Feuerwehrhalle Gais zu einer Diskussionsrunde eingeladen. Im Hinblick auf die im Herbst stattfindenden Wahlen…

Abenteuer Heimat – Landesjungschützenzeltlager 2013

VILLANDERS – Auch heuer konnten wieder über 100 Jungschützen und Jungmarketenderinnen mit ihren Betreuern vom 22. bis 25. August 2013 das traditionelle Zeltlager „Abenteuer Heimat“ erleben, das dieses Jahr in Villanders neben dem Archeopark und…

Willkommen in Buchenstein

BUCHENSTEIN – Nahezu 100 Jahre nach dessen Entfernung durch die Faschisten ist dieser historisch gewachsene Name wieder auf den Ortstafeln an den Grenzen der Gemeinden Col/Verseil (Colle S. Lucia) und Fodom/Buchenstein (Livinallongo del Col di…

Aldeiner Schützen feiern 40-jähriges Wiedergründungsjubiläum

ALDEIN – An diesem Wochenende feiert die Schützenkompanie Aldein ihr 40-jähriges Bestehen. „Unser Jubiläumsfest ist ein willkommener Anlass, um auf mehrere Jahrzehnte Vereinsgeschichte zurück zu blicken, ohne dabei jedoch die Aufgaben und Herausforderungen der Schützen…