Bezirke

Bezirkstag Süd-Tiroler Unterland in Montan

MONTAN – Am Samstag, den 22. März 2014 hat der südlichste und gleichzeitig jüngste Bezirk im Südtiroler Schützenbund, der Bezirk Süd-Tiroler Unterland, seinen Bezirkstag in Montan abgehalten. Nach dem Eintreffen der Abordnungen sämtlicher Kompanien des…

Rodelausflug der Jungschützen des Bezirks Bozen

EGGEN – Kürzlich trafen sich die Jungschützen des Schützenbezirkes Bozen zu einem gemeinsamen Rodelausflug. Dieser fand unter der Führung der Bezirksjungschützenbetreuer Miriam Schwarzer und Lukas Pfeifer in Eggen statt. Man wanderte gemeinsam zum „Fleckler Sam“,…

Bezirksjungschützenschießen des Bezirks Pustertal

WEISSENBACH – Am Samstag, den 8. März fand das Pustertaler Jungschützenschießen statt. Der Einladung der Bezirksjungschützenleitung folgten 43 Jungschützen und Jungmarketenderinnen. Mit Beginn um 13.30 Uhr trafen die ersten Jungschützen ein und das Schießen konnte…

23. Treffen der Alpenregion der Schützen 2014 in Niederdorf

NIEDERDORF (ht) – Erfolgreicher Auftakt der Feierlichkeiten zum 23. Treffen der Alpenregion der Schützen, welches vom 30. Mai bis zum 01. Juni 2014 in Niederdorf stattfinden wird. Die Schützenkompanie „Johann Jaeger“ Niederdorf ist Ausrichter dieser…

Bezirkstag der Pustertaler Schützen in Taisten

TAISTEN – Der einmal jährlich abgehaltene Bezirkstag der Pustertaler Schützen fand heuer am Sonntag, den 16. März in Taisten statt. Am frühen Morgen trafen die Fahnenabordnungen der Kompanien und der Schützenkapelle Pichl, sowie die Ehrengäste…

Das vergisst man nie – Bericht im Pustertaler Volltreffer

BRUNECK – In der Zeitschrift „Pustertaler Volltreffer“, die im östlichen und westlichen Teil des Pustertales erscheint, wurde kürzlich über das jüngst beim Südtiroler Schützenbund erschienene Buch „Das vergisst man nie“ berichtet. Das Buch enthält viele…

Weihnachtsgeschenk für Brunecker Faschisten

BRUNECK – Harsche Kritik erntete der Brunecker Gemeinderat vom Südtiroler Schützenbund, weil im Dezember dieses Jahres die geschichtsfälschenden erklärenden Tafeln beim „Kapuziner Wastl“ als Weihnachtsgeschenk für die Brunecker Faschisten aufgestellt wurden. Die Tafeln wurden im…

Ausverkauf der Heimat – Schützen sensibilisieren Bevölkerung

OLANG – Es handelt sich um eine Plakataktion, die in Zusammenarbeit des Schützenbezirkes Pustertal, des Heimatpflegeverbandes Bezirk Pustertal und des ASGB zum aktuellen Thema „Ausverkauf der Heimat“ durchgeführt wird. Seit kurzem steht das Schild gut sichtbar…

Buchvorstellung „Das vergisst man nie“

BRUNECK – Das Buch „Das vergisst man nie“ präsentierte jüngst der Südtiroler Schützenbund in der Alten Turnhalle von Bruneck. Im Sommer 1961 erschütterten Bombenanschläge, Verhaftungen und Folterungen das südliche Tirol. Der Kampf gegen die Italianisierung…

Würdige Sepp-Kerschbaumer-Gedenkfeier in St. Pauls

49. Todestag des Süd-Tiroler Freiheitskämpfers ST. PAULS – „Vergessen wir niemals: Nicht mit dem Umstand, dass wir hier stehen, hätten die Freiheitskämpfer eine Freude, sondern vielmehr mit der Gewissheit, dass wir uns für ihre Ziele…

Franz-Höfler-Gedenkfeier in Lana/52. Jahrtag

LANA – Rund 300 Schützen gedachten am Sonntag, dem 24. November 2013 des 52. Todestags von Franz Höfler in Lana. Dazu geladen hatte die Schützenkompanie Lana unter Hptm. Eduard Graber, deren erster Oberjäger nach der…