Bezirke

Buchvorstellung „Das vergisst man nie“

BRUNECK – Das Buch „Das vergisst man nie“ präsentierte jüngst der Südtiroler Schützenbund in der Alten Turnhalle von Bruneck. Im Sommer 1961 erschütterten Bombenanschläge, Verhaftungen und Folterungen das südliche Tirol. Der Kampf gegen die Italianisierung…

Würdige Sepp-Kerschbaumer-Gedenkfeier in St. Pauls

49. Todestag des Süd-Tiroler Freiheitskämpfers ST. PAULS – „Vergessen wir niemals: Nicht mit dem Umstand, dass wir hier stehen, hätten die Freiheitskämpfer eine Freude, sondern vielmehr mit der Gewissheit, dass wir uns für ihre Ziele…

Franz-Höfler-Gedenkfeier in Lana/52. Jahrtag

LANA – Rund 300 Schützen gedachten am Sonntag, dem 24. November 2013 des 52. Todestags von Franz Höfler in Lana. Dazu geladen hatte die Schützenkompanie Lana unter Hptm. Eduard Graber, deren erster Oberjäger nach der…

Gedenkjahr 1363-2013: Rodenegg, eine Station des Wandels

RODENECK – Im Haus Rodank in Rodeneck wurde am Samstag, den 9. November 2013 eine Erklärungstafel zur Geschichte der Burg Rodenegg im 14. Jahrhundert und zum damit verbundenen Jubiläum „650 Jahre Tirol zu Österreich“ enthüllt.…

Schützenkompanie Mareit erneuert Kriegerdenkmal

Neuer Gedenkstein mit Namen von 23 Gefallenen enthüllt MAREIT – Die Schützenkompanie Mareit hat in den vergangenen Monaten das Kriegerdenkmal saniert und an einem neuen Gedenkstein eine Tafel angebracht, auf der an die Gefallenen der…

Andreas Hofer ist zurück!

MERAN – Die Stadt Meran hat ihre Andreas-Hofer-Statue wieder: Die rund 1,5 Tonnen schwere Bronzefigur des Tiroler Freiheitshelden wurde am gestrigen Mittwoch, den 30. Oktober 2013 bei strömendem Regen zurück auf das Denkmal beim Meraner…

Festakt „650 Jahre Tirol zu Österreich“

BRUNECK – „Land der Berge, Land am Strome“, so schallte es am Vorabend des Österreichischen Nationalfeiertags aus den Instrumenten der Bürgerkapelle Bruneck, die am Freitag, den 25.10. 2013 zusammen mit einer Ehrenformation der Schützenkompanien aus…

Letztes Geleit für August Pardatscher

GRIES/BOZEN – Am Freitag, den 25. Oktober 2013 hat der Trauergottesdienst für August Pardatscher, erster Bundesgeschäftsführer des Südtiroler Schützenbundes, in der Grieser Stiftskirche stattgefunden. Pardatscher starb am Sonntag, den 6. Oktober 2013 in München im…

Große Ausstellung zum „Leaslen“ in Tramin

TRAMIN – Nach über zwei Jahren Vorbereitung und Organisationsarbeit ist es der Schützenkompanie Tramin gelungen, alle noch existierenden Jahrgangstafeln des Dorfes ausfindig zu machen, in einem Buch zu verewigen und in einer Ausstellung zu versammeln.…

Südtirols Schützen trauern um August Pardatscher

KALTERN/BOZEN – Die Schützenkompanie „Josef von Morandell“ Kaltern und der Südtiroler Schützenbund trauern um ihren Kameraden August Pardatscher Gründungshauptmann und Ehrenmitglied der SK Kaltern Erster Bundesmajor im Südtiroler Schützenbund und drücken seiner Familie ihr aufrichtiges…