Bezirke

Wiedergründungsfest der Schützenkompanie Afing

AFING – Vom 18. bis 20. Juli 2014 findet die Wiedergründungsfeier der Schützenkompanie Afing (Gemeinde Jenesien) statt. Eröffnet wird das Schützenfest am Freitag, den 18. Juli 2014 um 20.00 Uhr mit einem Dirndl- und Lederhosenfest…

Tiroler Fahne auf dem Marktplatz in Kaltern

KALTERN – Kürzlich hat der Gemeindeausschuss der Marktgemeinde Kaltern das Ansuchen der Schützenkompanie „Josef von Morandell“ Kaltern genehmigt, den Marktplatz (und somit den Hauptplatz!) mitten in Kaltern ganzjährig mit der Tiroler Landesfahne zu beflaggen. Somit…

Wettbewerb zur Errichtung eines Standschützendenkmals

SEXTEN – Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz wurde der Wettbewerb zur Errichtung eines Standschützendenkmals in Sexten vorgestellt. Diese Initiative der Schützenkompanie „Sepp Innerkofler“ Sexten wurde bereits im letzten Jahr als Idee geboren und findet mit…

Wintersteller Bataillons-Schützenfest in St. Johann in Tirol

ST. JOHANN IN TIROL – Anlässlich des 60-jährigen Wiedergründungsjubiläums der Feller-Schützenkompanie (30. Mai – 1. Juni 2014) wurden die St. Johanner mit der Ausrichtung des heurigen Wintersteller Bataillons-Schützenfestes betraut. Zum Auftakt der Feierlichkeiten wurde am…

Die Wallfahrt zu den hl. Drei Brunnen von Trafoi

TRAFOI – Jedes Jahr findet am Pfingstmontag die Wallfahrt zu den hl. Drei Brunnen von Trafoi statt. Das Gnadenbild der Mutter Gottes mit Kind wird in feierlicher Prozession von der Pfarrkirche zur Wallfahrtskirche bei den…

Vinschger Bezirksfest: Für ein geeintes Tirol einsetzen

PRAD – Zum 14. Vinschger Bezirksfest in Prad am Stilfserjoch waren rund 1.000 Schützen aus allen Teilen Tirols und aus Bayern gekommen. Zum Auftakt des dreitägigen Bezirksschützenfestes wurde am Freitagabend am Hauptplatz der Große Österreichische…

Diskussionsnachmittag im Unterland: „Schützen reden mit!“

KURTATSCH – Völlig neue Wege in der Kommunikation ging am vergangenen Samstag der südlichste Schützenbezirk im SSB, der Bezirk Süd-Tiroler Unterland. Im Ansitz Freienfeld in Kurtatsch trafen sich diskussionsfreudige Schützenkameraden aus dem Unterland zu einer…

Ideensammlung der Pusterer Schützen

EHRENBURG – Tiroler Landeseinheit, Glaube und Heimat, Zukunft der Schützen, Auftreten und Disziplin, Förderung und Ausbildung der Jungschützen und Schützenjugend sowie der Marketenderinnen: Dies waren die Hauptthemen, über welche kürzlich bei einer Ideensammlung in Ehrenburg…

Spurensicherung in Gröden: die Bevölkerung will mitentscheiden

ST. ULRICH/URTIJËI – Zur Spurensuche der besonderen Art hatte die Schützenkompanie St. Ulrich am Freitag, den 11. April 2014 im Kongresshaus in St. Ulrich eingeladen. Der Schützenhauptmann Patrick Kostner begrüßte die Anwesenden in einer kurzen…

16. Bezirksschießen des Süd-Tiroler Unterlandes

TRAMIN – Das diesjährige Bezirksschießen des Süd-Tiroler Unterlandes findet am Samstag, 12. April und Sonntag, 13. April 2014 am Schießstand von Tramin statt. Geschossen wird jeweils von 8.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis…

Bozner Bezirkstag in Andrian

ANDRIAN – Am Sonntag, dem 30. März 2014 fand in Andrian der Bezirkstag des Schützenbezirkes Bozen statt. 23 Abordnungen von 25 Kompanien haben daran teilgenommen. Nach dem Eintreffen der Abordnungen marschierte man, gemeinsam mit der…