Bezirke

Franz-Höfler-Gedenkfeier in Lana

LANA – hunderte Schützen gedachten am Sonntag, den 23. November 2014 des 53. Todestags von Franz Höfler in Lana. Dazu geladen hatte die Schützenkompanie „Franz Höfler“ Lana, deren erster Oberjäger nach der Wiedergründung (1958) Franz…

Neumitgliederseminar des Schützenbezirks Brixen 2014

NATZ – Rund 40 Neumitglieder, sprich Jungschützen, Jungmarketenderinnen, und Jungmitglieder aus dem Eisacktal trafen sich am Samstag, den 22. November im Haus „Hansen Gut“ in Natz zu einem Seminar des Schützenbezirks Brixen.  Ziel des Treffens…

Schützenbezirk Brixen besucht Bayerischen Landtag

BRIXEN/MÜNCHEN – Als Abschluss der Feierlichkeiten zu „40 Jahre Freundschaft Schützenbezirk Brixen – Kreisschützenverband Oberpfalz und Donaugau“ besuchte eine Delegation des Schützenbezirks Brixen auf Einladung des Regensburger Landtagsabgeordneten Dr. Franz Rieger am Donnerstag, den 13.…

30 Jahre Schützenkompanie Deutschnofen

DEUTSCHNOFEN – Am 7. Juli 1984 fand das Wiedergründungsfest der Schützenkompanie Deutschnofen mit Fahnenweihe statt. Fahnenpatin war damals Rosa Eisath Faller. Die Gebirgsschützenkompanie Bad Reichenhall und die Schützenkompanie Tramin stellten die Ehrenkompanien. Zum Gründungshauptmann wurde…

Wettbewerb Standschützendenkmal – Der Sieger steht fest

SEXTEN – Mit 3. Oktober 2014 ist die Abgabefrist für den am 4. Juli dieses Sommers gestarteten Wettbewerbs abgelaufen. Schon allein die Anzahl der abgegebenen Projekte haben alle Erwartungen mehr als übertroffen, wurden doch insgesamt 23 Projekte eingereicht. Unter den Teilnehmern befinden…

Ordenstag des St.-Georgs-Orden auf Schloss Maretsch

BOZEN – Am Samstag, den 11. Oktober 2014 fand der Ordenstag des St.-Georgs-Orden in Bozen auf Schloss Maretsch statt. Mit dabei war Erzherzog Karl von Habsburg-Lothringen. Eine Ehrenformation des Schützenbezirkes Bozen unter der Führung von…

Enneberger Schützen feiern 100 Jahre Kompaniefahne

ENNEBERG – Am vergangenen Sonntag, den 28. September 2014 feierten die Enneberger Schützen in La Pli de Mareo das 100-jährige Bestehen der Kompaniefahne. Die Fahne wurde 1914 von Dekan Peter Pallua gestiftet. Die erste Fahnenpatin…

Goodbye Lenin – Buongiorno Mussolini – Verkehrte Welt!

BOZEN – Während in der Ukraine das größte Lenindenkmal vom Sockel geholt wurde, kann in Südtirol weiterhin Mussolini hoch zu Ross die Bevölkerung Südtirols mit dem Faschistengruß grüßen. Wo bleibt hier der Aufschrei der Antifaschisten,…

Jungschützenwanderung des Schützenbezirkes Bozen

EPPAN – Am Sonntag, den 28. September 2014 trafen sich rund 40 Jungschützen des Schützenbezirkes Bozen samt Betreuer bei Schloss Korb, um von dort aus die Burgenwanderung zu unternehmen. Bezirksbetreuerin Miriam Schwarzer begrüßte kurz alle…

Interview im „Vinschger“ zu Katalonien und Schottland

GOLDRAIN – In der aktuellen Ausgabe der Bezirkszeitschrift „Der Vinschger“, die jeden Haushalt im Vinschgau erreicht, ist ein ausführliches Interview mit Hptm. Arno Rainer aus Goldrain abgedruckt. Rainer war kürzlich im Auftrag des Südtiroler Schützenbundes…