Bezirke

Venedigfahrt des Schützenbezirks Bozen

BOZEN/VENEDIG – Auf Einladung der „Milizia Veneta – I° Reggimento VENETO“ war der Schützenbezirk Bozen kürzlich zu Gast in Venedig. 80 Schützen der Kompanien Andrian, Bozen, Deutschnofen, Eppan, Gries, Gummer, Jenesien, Karneid, Leifers, Sarntal, Seis,…

Bezirkstag Schützenbezirk Pustertal in Uttenheim

UTTENHEIM – Am Sonntag, den 13. März 2016 fand in Uttenheim der Bezirkstag des Schützenbezirkes Pustertal statt. Nach der Aufstellung mit Frontabschreitung marschierten die Fahnenabordnungen der Kompanien, die Musikkapelle, die Bezirksleitung und die Ehrengäste zur…

Bezirksjungschützenschießen 2016 Pustertal

SAND IN TAUFERS – Am Samstag, den 5. März 2016 fand im Schießstand von Taufers das alljährliche Jungschützenschießen des Bezirks Pustertal statt. An der von der Bezirks Jungschützenleitung, zusammen mit der Kompanie Taufers im Pustertal…

Zopf- und Haarsteckkurs der Vinschger Marketenderinnen

EYRS – Am Samstag, den 20. Februar 2016 organisierte der Beirat der Vinschger Marketenderinnnen einen Zopf- und Haarsteckkurs im Vereinshaus von Eyrs. Der Einladung folgten rund 30 Marketenderinnen und auch einige interessierte Mamis und Freunde waren…

Josef-Noldin-Gedenken: eigene kulturelle Wurzeln pflegen

SALURN – Auch am Sonntag, den 13. Dezember 2015 nahmen in Salurn wieder 300 Schützen und zahlreiche andere Personen an der Gedenkfeier für Dr. Josef Noldin teil. Der junge Rechtsanwalt und Organisator der Katakombenschule im…

Schützenkompanie Nals besucht Sonderausstellung zum Ersten Weltkrieg

AUER – Kürzlich besuchten 35 Mitglieder und Freunde der Schützenkompanie Nals die Sonderausstellung „Zwischen Mythos und Realität | 1915-1918 | Standschützen und I. Weltkrieg“ in Auer, um sich über die geschichtlichen Hintergründe zum Ausbruch, Verlauf…

Grundlehrgang für Neumitglieder im Bezirk Pustertal

Gais – Am Samstag, den 14. November veranstaltete der Schützenbezirk Pustertal im Feuerwehrsaal von Gais einen Grundlehrgang für die Neumitglieder der Jahre 2013,2014, 2015 sowie der Schützen und Marketenderinnen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.…

Erfolgreiche Ausstellung „Granatsplitter“ bei SK Gries gezeigt

GRIES/BOZEN – Im September wurde im Schützenheim der SK „Major Josef Eisenstecken“ Gries die Ausstellung „Granatsplitter“ gezeigt. Dabei wurde anhand von Feldpostkarten und Briefen die Wege von jungen Tirolern an die Front, deren Kampf, Leiden…

SK Meran beim Trachten- und Schützenzug in München

MERAN/MÜNCHEN – Umjubelt von großen Zuschauermengen, die Münchens Straßen säumten, beteiligten sich auch heuer wieder über 9.000 Trachten- und Schützenmitglieder am traditionellen Umzug. Die Strecke von 7 km führte durch die Münchner Innenstadt, die in…