Bezirke

Rodeln der Puschtra Jungschützen und Marketenderinnen

SPEIKOBODEN – Am Samstag, den 20. Jänner 2018 fand das traditionelle, gemeinsame Rodeln der Jungschützen und Marketenderinnen des Bezirks Pustertal statt. Bei perfekten Schneeverhältnissen und traumhafter Kulisse ging es heuer nach Luttach. Am frühen Nachmittag…

Podiumsdiskussion „Schaffen wir das?“ in Girlan

GIRLAN – Eine Podiumsdiskussion zu den Herausforderungen der Migration in unserer Zeit. Freitag, 26. Jänner 2018 im Tannerhof in Girlan, Beginn: 20.00 Uhr. Eintritt frei. Diskussionsteilnehmer sind: Andreas Pöder (Bürgerunion) Jürgen Wirth Anderlan (SSB) Helga…

Infoabend zum Thema „Migration in Südtirol“

Foto: UFO Bruneck MONTAN – Am Freitag, den 19. Jänner 2018 mit Beginn um 20 Uhr im Vereinshaus „Johann Fischer“ Montan, wird der bekannte Historiker und Konfliktforscher Mag. Dr. Phil. Kurt Gritsch einen Informationsabend zum…

Bezirksmajor a.D. Helmut Gaidaldi übergibt Archiv

MERAN – Der langjährige Bezirksmajor des Bezirks Burggrafenamt-Passeier Helmut Gaidaldi hat unlängst einen beträchtlichen Teil seines äußerst umfangreichen Pressearchivs dem Landeskommandanten des Südtiroler Schützenbundes übergeben. Gaidaldi hatte vor einigen Jahrzehnten damit begonnen, sämtliche Zeitungsartikel über…

Schützenkompanie „Waidbruck u. Unterlayen-Ried“ gegründet

WAIDBRUCK – Seit kurzem gibt es in Waidbruck wieder eine eigene Schützenkompanie. Damit zählt der Südtiroler Schützenbund über 5.100 Schützen und Marketenderinnen in 141 Schützenkompanien und drei Schützenkapellen. Bei der Gründungsversammlung am 2. Dezember 2017…

Grundlehrgang für Neumitglieder des Schützenbezirkes Pustertal

GAIS  – Am Samstag, den 2. Dezember veranstaltete der Schützenbezirk Pustertal im Feuerwehrsaal von Gais einen Grundlehrgang für die Neumitglieder des Bezirkes. Bezirksmajor Haymo Laner begrüßte die rund hundert Anwesenden und berichtete über den Aufbau…

250. Geburtstag: Andreas Hofer gewürdigt

LEONHARD IN PASSEIER – Passender hätte der Schauplatz für diese „Geburtstagsfeier“ nicht sein können: Im Museum Passeier in St. Leonhard i. P. wurde am Abend des 22. November 2017 des 250. Geburtstages von Andreas Hofer…

Wohin geht unser Land?

PRAD – Eine interessante Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunft Südtirol – Wohin geht unser Land?“ findet am Freitag, den 17. November 2017, um 20.00 Uhr im Nationalparkhaus „Aquaprad“ in Prad statt. Der Schützenkompanie Prad, die den…

Goaßlbaukurs in Goldrain – Lebendiges Handwerk und gelebte Tradition

GOLDRAIN – Die Schützenkompanie Goldrain hat kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Schützenbund einen Goaßlbaukurs veranstaltet. Zwei volle Tage fleißig arbeiten hieß es für die zahlreichen Teilnehmer. Eine Goaßl selbst zu bauen, erfordert neben handwerklichem…

GAIS: Podiumsdiskussion „Schaffen wir das?“

GAIS – Eine Podiumsdiskussion zu den Herausforderungen der Migration in unserer Zeit. Freitag, 10. November 2017 im Pfarrheim in Gais, Beginn: 20.00 Uhr – Eintritt frei. Diskussionsteilnehmer sind: Martha Stocker (SVP) Ulli Mair (Die Freiheitlichen)…

Pustertaler Haupt- und Obleutetreffen

NIKOLSDORF – Am Samstag, den 21. Oktober 2017 fand in Nikolsdorf (Ost-Tirol) das Haupt- und Obleutetreffen des Schützenbezirkes Pustertal und des Schützenviertels Osttirol statt. Mehr als 50 Offiziere, Schützen und Marketenderinnen des Bezirkes Pustertal fuhren…

Meraner Traubenfest – Die Wiege Tirols und 700 Jahre Meran

MERAN – Der Bezirk Burggrafenamt Passeier des Südtiroler Schützenbundes beteiligt sich auch heuer wieder am traditionellen Meraner Traubenfest mit einer starken Formation aller Mitgliedskompanien und einem eigenen Festwagen. Dieser hat von Anfang an die Bezeichnung…