Bezirke

Jungschützen Zeltlager 2025

LAAS – Dieses Jahr folgten an die 120 Jungschützen und Jungmarketenderinnen sowie deren Betreuer der Einladung und nahmen am Zeltlager in Laas teil, welches ganz unter dem Motto „ Laaser Marmor“ stand. In den vier…

Gesamtpustertaler Schützentreffen in Bruneck

BRUNECK – Bei Kaiserwetter, vor der malerischen Kulisse von Schloss Bruneck, kamen am 10. August, die Schützen aus dem östlichen- und westlichen Pustertal zum Gesamtpustertaler Schützentreffen zusammen. Gleichzeitig feierte die Schützenkompanie Anton Steger Bruneck ihr…

Offener Brief: Verkaufte Heimat – Pustertal, quo vadis?

PUSTERTAL – Der Schützenbezirk Pustertal richtet sich mit einem offenen Brief an alle Pustertaler Gemeinden, um auf drängende Sorgen und Probleme aufmerksam zu machen, die viele Bewohner des Tales bewegen. In mehreren Kurzfilmen, die in…

Dokumentarfilm über Luis Amplatz beeindruckt in Klausen

Ein Abend voller Erinnerung, Mahnung und Haltung KLAUSEN – Großen Anklang fand am 30. Juli 2025 die Vorführung des Dokumentarfilms „Luis Amplatz – Im Labyrinth von Leben und Tod“ im Kapuzinergarten von Klausen. Die Veranstaltung,…

Sommergespräch der Schützen mit Landesrätin Rosmarie Pamer

Ehrenamt, Soziales und Schule im Fokus MONTAN – Die dritten Montaner Sommergespräche, zu deren Anlass sich der Schützenbezirk Süd-Tiroler Unterland mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft trifft, um informell wichtige sachpolitische Anliegen zu besprechen, fanden…

Südtirol auf dem Weg in die Autonomie-Falle

Die geplante Autonomie-Reform droht das Gleichgewicht der Sprachgruppen massiv zu verschieben. Der Reformprozess droht mehr zu zerstören als zu bewahren. BURGGRAFENAMT – Wenn Gegner der Autonomie wie Alessandro Urzì zentrale Akteure der Reform sind, ist das ein…

Maria-Hilf-Kapelle in Mühlbach erstrahlt in neuem Glanz

Ein Ort der Andacht und Geschichte wurde würdig erneuert MÜHLBACH – Pünktlich zum Patrozinium am 24. Mai 2025 wurde die erfolgreiche Generalsanierung der Maria-Hilf-Kapelle in Mühlbach mit einer Heiligen Messe und einem anschließenden Festakt gefeiert.…

16. Burggräfler Bezirksschützenfest in Kuppelwies

„Wir sind nichts Besseres, aber etwas Besonderes“ ULTEN – Am 24. und 25. Mai 2025 fand das 16. Bezirksschützenfest des Schützenbezirkes Burggrafenamt/Passeier in Kuppelwies statt. Gleichzeitig wurde auch die Wiedergründung des Schützenbataillons Ulten gefeiert. Eröffnet…

Der Zeller-Effekt – Wer provoziert wen?

BRUNECK – Bei der Vereidigung und Ernennung des Gemeindeausschusses in Bruneck, am 21. Mai 2025, trug der neu gewählte Bürgermeister Bruno Wolf stolz die Trikolore-Schleife. Aus politischer Überzeugung – oder als Reaktion auf die jüngsten…

Wiedergründung der Schützenkompanie Innerpfitsch gestartet

Filmpremiere über Luis Amplatz begeistert in St. Jakob PFITSCH – Mit einem gelungenen Auftakt hat die geplante Wiedergründung der Schützenkompanie Innerpfitsch im Pfitschertal offiziell Fahrt aufgenommen. Am Samstag, dem 26. April 2025, wurde im Schulhaus…