Burggrafenamt-Passeier

Franz-Höfler-Gedenkfeier in Lana/52. Jahrtag

LANA – Rund 300 Schützen gedachten am Sonntag, dem 24. November 2013 des 52. Todestags von Franz Höfler in Lana. Dazu geladen hatte die Schützenkompanie Lana unter Hptm. Eduard Graber, deren erster Oberjäger nach der…

Andreas Hofer ist zurück!

MERAN – Die Stadt Meran hat ihre Andreas-Hofer-Statue wieder: Die rund 1,5 Tonnen schwere Bronzefigur des Tiroler Freiheitshelden wurde am gestrigen Mittwoch, den 30. Oktober 2013 bei strömendem Regen zurück auf das Denkmal beim Meraner…

Andreas-Hofer-Denkmal in Meran wird saniert

MERAN – Die Andreas-Hofer-Statue am Bahnhofsplatz in Meran ist am Donnerstag, den 19. September 2013 vom Sockel genommen worden. Die Bronze-Statue des Tiroler Freiheitshelden wurde mit einem Kran zu Boden gehievt. Die Statue und der…

Fahnenweihe der Schützenkompanie „Franz Höfler“ Lana

LANA – Am Sonntag, den 28. Juli 2013 lud die Schützenkompanie Lana zu ihrer 55-Jahrfeier ein. Zudem wurde im Beisein zahlreicher Kompanien und Abordnungen aus Nah und Fern die originalgetreue Nachbildung der historischen Sturmschützenfahne aus…

Ansprachen und Reden zum Unabhängigkeitstag „iatz!“

Begrüßungsansprache von Verena Geier Liebe Festgäste! Im Namen des Südtiroler Schützenbundes möchte ich Euch alle sehr herzlich zum heutigen Unabhängigkeitstag iatz! begrüßen. Soeben haben wir ein buntes Programm erlebt, mit einer katalanischen Menschenpyramide, schottischen Dudelsackspielern,…

Ehrungen anlässlich der Andreas-Hofer-Landesfeier in Meran

MERAN – Im Anschluss an die Andreas-Hofer-Landesfeier erfolgte im Alten Meraner Kurmittelhaus die Ehrung von verdienten Schützen und Persönlichkeiten durch den Südtiroler Schützenbund. Stellvertretend für alle Geehrten veröffentlichen wir hier einige Passagen der Ansprachen von…

Bericht zur Andreas-Hofer-Landesfeier in Meran

MERAN – Am frühen Sonntagnachmittag, den 17. Februar 2013 nahmen Schützenkompanien und Fahnenabordnungen aus allen Tiroler Landesteilen in der Meraner Freiheitsstraße Aufstellung, um traditionsgemäß den Auftakt für die Andreas-Hofer-Landesgedenkfeier mit einem Aufmarsch bis zum Andreas-Hofer-Denkmal…

Flammenschrift „FREIHEIT“ in Lana entzündet

LANA – Zum heurigen Jahreswechsel hat der Schützenbezirk Burggrafenamt/Passeier oberhalb der Gampenstraße bei St. Georgen in Lana die Flammenschrift „FREIHEIT“ entzündet. Frei nach dem Zitat von Ludwig Börne „Man kann eine Idee durch eine andere…

Franz-Höfler-Gedenkfeier in Lana/51. Jahrtag

LANA – Rund 250 Schützen gedachten am Sonntag, dem 18. November 2012 des Freiheitskämpfers  Franz Höfler in Lana. Dazu geladen hatte die Schützenkompanie Lana, deren erster Oberjäger nach der Wiedergründung (1958) Franz Höfler war. Franz…

Bericht zum Seminar Federkielstickerei und Punziertechnik

GARGAZON – Am Samstag, den 17. November 2012 folgten interessierte Mitglieder der Einladung des Südtiroler Schützenbundes zum Seminar „Federkielstickerei und Punziertechnik“ ins Schützenheim in Gargazon. Gastgeber Hauptmann Hans Staffler gab einen kurzen geschichtlichen Einblick zur…