Burggrafenamt-Passeier

Sicherheitstraining für Marketenderinnen

NATURNS – Unter dem Motto „Selbstbehauptung & Selbstverteidigung – Sicherheitstraining für Frauen“ trafen sich vor kurzem einige Marketenderinnen des Bezirks Vinschgau und des Bezirks Burggrafenamt-Passeier im Schützenheim der Schützenkompanie Naturns. Bernhard Pircher, Karatemeister und Schützenkamerad,…

Interview mit Extremsportler Felix Baumgartner

MERAN – Felix Baumgartner wurde weltweit bekannt durch seinen Stratosphärensprung am 14. Oktober 2012. Dabei stieg er in einem Heliumballon in einer Druckkapsel in die Stratosphäre auf (knapp 40.000 Meter Höhe) und sprang anschließend mit…

Bezirksmajor a.D. Helmut Gaidaldi übergibt Archiv

MERAN – Der langjährige Bezirksmajor des Bezirks Burggrafenamt-Passeier Helmut Gaidaldi hat unlängst einen beträchtlichen Teil seines äußerst umfangreichen Pressearchivs dem Landeskommandanten des Südtiroler Schützenbundes übergeben. Gaidaldi hatte vor einigen Jahrzehnten damit begonnen, sämtliche Zeitungsartikel über…

250. Geburtstag: Andreas Hofer gewürdigt

LEONHARD IN PASSEIER – Passender hätte der Schauplatz für diese „Geburtstagsfeier“ nicht sein können: Im Museum Passeier in St. Leonhard i. P. wurde am Abend des 22. November 2017 des 250. Geburtstages von Andreas Hofer…

Meraner Traubenfest – Die Wiege Tirols und 700 Jahre Meran

MERAN – Der Bezirk Burggrafenamt Passeier des Südtiroler Schützenbundes beteiligt sich auch heuer wieder am traditionellen Meraner Traubenfest mit einer starken Formation aller Mitgliedskompanien und einem eigenen Festwagen. Dieser hat von Anfang an die Bezeichnung…

Mit dabei am größten Volksfest in München

TIROL/BAYERN – Bereits im vergangenen Jahr wurde eine Teilnahme am Oktoberfest in München ins Auge gefasst und mit der Organisation unter der treibenden Kraft von Gemeindereferent und Schützenmitglied der Schützenkompanie „Andreas Hofer“ St. Leonhard Robert…

Südtiroler sind keine Hinterwäldler und Tschöggl

MERAN – Auffallend ist, im gewiss umfangreichen, professionell und meisterhaft geführten Dossier, eine in der Hauptsache sehr national ausgerichtete Grundeinstellung mit lokaler grüner Prägung. Es wird im Dossier der Eindruck erweckt, dass die Zukunft in…

Schützenkompanie St. Pankraz feierte 40 Jahre Wiedergründung

ST. PANKRAZ – „Hätten wir Schützen nicht Jahrhunderte lang gegen den Gegenwind angekämpft, dann würden wir heute sicher nicht hier stehen.“, so Bezirksmajor Stefan Gutweniger. Dies in etwa werden sich Albert Paris und Serafin Tratter…

Festakt der Meraner Schützen am Herz-Jesu-Sonntag am Meraner Sandplatz

MERAN – Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten zu „700 Jahre Stadtrecht Meran“ wurde der Herz Jesu-Sonntag 2017 in besonderer Weise begangen. Auf Einladung der Meraner Schützen besuchte S.k.k.H.  Erzherzog Georg von Habsburg-Lothringen mit seinem Sohn Karl Konstantin,…