Burggrafenamt-Passeier

Retten wir unser Ehrenamt!

ST. LEONHARD I. PASS. – In der aktuellen Debatte rund um das Ehrenamt in Südtirol hat die Schützenkompanie „Andreas Hofer“ in St. Leonhard das Transparent des Südtiroler Schützenbundes angebracht, um erneut auf die gravierende Situation…

Ein Abend für das Ehrenamt

ST. MARTIN I. PASS. –  Letzten Samstag lud die Schützenkompanie St. Martin in Passeier zur Abschlussfeier für alle ehrenamtlichen Helfer, die beim Alpenregionstreffen der Schützen im Vorjahr mitgewirkt hatten. Über 500 Ehrenamtliche standen vor einem…

19. Bezirkstag Burggrafenamt/Passeier

„Wenn eine Sprache stirbt, geht mit ihr auch die Kultur eines Volkes verloren“ OBERMAIS – Am Samstag, dem 18. März 2023, hat Bezirksmajor Hannes Holzner die Führungskräfte der 26 Mitgliedskompanien des Bezirkes Burggrafenamt/Passeier zum jährlichen Bezirkstag begrüßt,…

Andreas-Hofer-Landesfeier: Standhaft und streitbar bleiben

MERAN – Die große Landesfeier im Gedenken an Andreas Hofer fand am Sonntag, 19. Februar 2023 traditionell in Meran statt. Die Schützenkompanien und Abordnungen aus ganz Tirol trafen sich in der Freiheitsstraße zur Aufstellung ein,…

Jungschützenausflug im Vinschgau

Von der Burgruine Lichtenberg über den Gumperleweg zur Herz-Jesu-Kapelle in Agums LICHTENBERG – Schon zur Tradition gehört der gemeinsame Herbstausflug der Vinschger und Burggräfler Schützenjugend, der seit dem Jahr 2013 abwechselnd im Bezirk Vinschgau und…

Franz-Höfler-Gedenkfeier in Lana

LANA – Schützen und Marketenderinnen aus ganz Südtirol, Nordtirol, Welschtirol und Bayern fanden sich am 20. November 2022 in Lana ein, um gemeinsam mit der Schützenkompanie „Franz Höfler“ Lana, den Todestag von Franz Höfler vor…

Ultner Standschützenfahne kehrt heim

Festliche Übergabe der historischen Standschützenfahne an das Bataillon Ulten INNSBRUCK – Umrahmt von einem Schützenempfang vor der Kaiserlichen Hofburg, einer Heiligen Messe in der Innsbrucker Hofkirche mit Kranzniederlegung am Grabmal Andreas Hofers und einem Empfang…

U-Tag Meran – Genug Wege führen weg von Rom

MERAN – Zusammenhalt, das ist entscheidend, wenn ein Volk etwas erreichen will. Es braucht den Willen und den Mut, etwas zu verändern. Und das war beim Unabhängigkeitstag in Meran zu spüren. Die Tiroler nehmen ihre…

iatz! An Morgen denken… Südtirol kann

LANA – In Erwartung des großen Unabhängigkeitstages am 04. Juni in Meran veranstaltet die Schützenkompanie „Franz Höfler“ Lana zusammen mit der Arbeitsgruppe “iatz!” im Südtiroler Schützenbund einen Diskussionsabend mit dem Titel: “iatz an Morgen denken……

18. Bezirkstag des Bezirks Burggrafenamt/Passeier

„AUF UNS IST VERLASS – AUCH IN SCHWIERIGEN ZEITEN“ PROVEIS – Zahlreiche Schützen und Marketenderinnen sind auch in diesem Jahr der Einladung gefolgt, am Bezirkstag des Schützenbezirkes Burggrafenamt/Passeier teilzunehmen, um das vergangene Jahr Revue passieren…

Psairer Musikfestival: Ab sofort gibt es Tickets

ST. MARTIN IN PASSEIER – Es ist das Schlagerfest des Jahres: erstmals in Südtirol spielt Melissa Naschenweng beim Psairer Musikfestival ein Live-Konzert mit ihrer Band. Beim Alpenregionstreffen der Schützen vom 13. bis 15. Mai im…

Andreas-Hofer-Gedenkfeier in Mantua

MANTUA – Sinn für Gerechtigkeit, Heimatverbundenheit und Freiheitswille – Eigenschaften, die den Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer passend beschreiben. Anlässlich seines 212. Todestages wurde auch in diesem Jahr in Mantua eine Gedenkfeier abgehalten – organisiert vom…