Goodbye Lenin – Buongiorno Mussolini – Verkehrte Welt!

BOZEN – Während in der Ukraine das größte Lenindenkmal vom Sockel geholt wurde, kann in Südtirol weiterhin Mussolini hoch zu Ross die Bevölkerung Südtirols mit dem Faschistengruß grüßen. Wo bleibt hier der Aufschrei der Antifaschisten,…

Jungschützenwanderung des Schützenbezirkes Bozen

EPPAN – Am Sonntag, den 28. September 2014 trafen sich rund 40 Jungschützen des Schützenbezirkes Bozen samt Betreuer bei Schloss Korb, um von dort aus die Burgenwanderung zu unternehmen. Bezirksbetreuerin Miriam Schwarzer begrüßte kurz alle…

Gedenkfeier für Luis Amplatz in Gries

GRIES – In der Nacht zwischen 6. und 7. September 1964 wurde der Freiheitskämpfer Luis Amplatz ermordet. Die Schützenkompanie “Major Josef Eisenstecken” Gries  erinnerte sich im Rahmen einer Gedenkfeier am Samstag an ihr Gründungsmitglied. Nach…

Wiedergründungsfest der Schützenkompanie Afing

AFING – Vom 18. bis 20. Juli 2014 findet die Wiedergründungsfeier der Schützenkompanie Afing (Gemeinde Jenesien) statt. Eröffnet wird das Schützenfest am Freitag, den 18. Juli 2014 um 20.00 Uhr mit einem Dirndl- und Lederhosenfest…

Tiroler Fahne auf dem Marktplatz in Kaltern

KALTERN – Kürzlich hat der Gemeindeausschuss der Marktgemeinde Kaltern das Ansuchen der Schützenkompanie “Josef von Morandell” Kaltern genehmigt, den Marktplatz (und somit den Hauptplatz!) mitten in Kaltern ganzjährig mit der Tiroler Landesfahne zu beflaggen. Somit…

Spurensicherung in Gröden: die Bevölkerung will mitentscheiden

ST. ULRICH/URTIJËI – Zur Spurensuche der besonderen Art hatte die Schützenkompanie St. Ulrich am Freitag, den 11. April 2014 im Kongresshaus in St. Ulrich eingeladen. Der Schützenhauptmann Patrick Kostner begrüßte die Anwesenden in einer kurzen…

Bozner Bezirkstag in Andrian

ANDRIAN – Am Sonntag, dem 30. März 2014 fand in Andrian der Bezirkstag des Schützenbezirkes Bozen statt. 23 Abordnungen von 25 Kompanien haben daran teilgenommen. Nach dem Eintreffen der Abordnungen marschierte man, gemeinsam mit der…

Rodelausflug der Jungschützen des Bezirks Bozen

EGGEN – Kürzlich trafen sich die Jungschützen des Schützenbezirkes Bozen zu einem gemeinsamen Rodelausflug. Dieser fand unter der Führung der Bezirksjungschützenbetreuer Miriam Schwarzer und Lukas Pfeifer in Eggen statt. Man wanderte gemeinsam zum “Fleckler Sam”,…

Würdige Sepp-Kerschbaumer-Gedenkfeier in St. Pauls

49. Todestag des Süd-Tiroler Freiheitskämpfers ST. PAULS – “Vergessen wir niemals: Nicht mit dem Umstand, dass wir hier stehen, hätten die Freiheitskämpfer eine Freude, sondern vielmehr mit der Gewissheit, dass wir uns für ihre Ziele…

Letztes Geleit für August Pardatscher

GRIES/BOZEN – Am Freitag, den 25. Oktober 2013 hat der Trauergottesdienst für August Pardatscher, erster Bundesgeschäftsführer des Südtiroler Schützenbundes, in der Grieser Stiftskirche stattgefunden. Pardatscher starb am Sonntag, den 6. Oktober 2013 in München im…

Südtirols Schützen trauern um August Pardatscher

KALTERN/BOZEN – Die Schützenkompanie “Josef von Morandell” Kaltern und der Südtiroler Schützenbund trauern um ihren Kameraden August Pardatscher Gründungshauptmann und Ehrenmitglied der SK Kaltern Erster Bundesmajor im Südtiroler Schützenbund und drücken seiner Familie ihr aufrichtiges…