Schützen gedenken des Freiheitskämpfers Franz Höfler

LANA – Rund 250 Schützen gedachten am Sonntag, 20. November 2016 des 55. Todestags von Franz Höfler in der Pfarrkirche von Niederlana. Dazu geladen hatte die Schützenkompanie Lana, deren Oberjäger Franz Höfler nach der Wiedergründung…

“DAS STEHT AUCH DIR!” Werbeaktion des Bezirkes Bozen

Cool genug für Deine Heimat? – Schützenbezirk Bozen wirbt mit neuer Aktion um neue Mitglieder BOZEN: “Das steht auch Dir!“- mit diesem Motto wirbt der Schützenbezirk Bozen auf Plakaten und Flugzetteln um neue Mitglieder für…

40 Jahre Schützenkompanie St. Ulrich gebührend gefeiert

ST. ULRICH/URTIJËI – Am vergangenen Wochenende war St. Ulrich ganz in Schützenhand. Die Schützenkompanie St. Ulrich in Gröden lud Schützen und Marketenderinnen aus allen Teilen Tirols, Österreich, Bayern und Deutschland zum 40-jährigen Jubiläum ins ladinische…

Jubiläumsfeier 40 Jahre Schützenkompanie St. Ulrich

ST. ULRICH/URTIJËI – Die Schützenkompanie St. Ulrich feiert heuer ihr 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass findet am 30. und 31. Juli 2016 in St. Ulrich in Gröden die Jubiläumsfeier statt. Im Jahr 1976 haben sich…

Bezirkstag Schützenbezirk Bozen in Eppan

EPPAN – Am 10. April 2016 fand in Eppan der Bezirkstag des Schützenbezirkes Bozen statt. Anwesend als Ehrengäste waren L.Abg. Sigmar Stocker, der Obmann des Südtiroler Heimatbundes, Roland Lang und der Alt-Landeshauptmann Dr. Luis Durnwalder. Dieser hielt nach der Messfeier…

Venedigfahrt des Schützenbezirks Bozen

BOZEN/VENEDIG – Auf Einladung der “Milizia Veneta – I° Reggimento VENETO” war der Schützenbezirk Bozen kürzlich zu Gast in Venedig. 80 Schützen der Kompanien Andrian, Bozen, Deutschnofen, Eppan, Gries, Gummer, Jenesien, Karneid, Leifers, Sarntal, Seis,…

Erfolgreiche Ausstellung “Granatsplitter” bei SK Gries gezeigt

GRIES/BOZEN – Im September wurde im Schützenheim der SK “Major Josef Eisenstecken” Gries die Ausstellung “Granatsplitter” gezeigt. Dabei wurde anhand von Feldpostkarten und Briefen die Wege von jungen Tirolern an die Front, deren Kampf, Leiden…

Gemeinsame Aufführung “Die Hölle in Tesselberg”

MÖLTEN – Es war ein verschneites Novemberwochenende im vorigen Jahr am Vigiljoch, als die Idee einer bezirksübergreifenden Aktion vom Vöraner Fahnenleutnant dem Jenesiener Hauptmann zugesteckt wurde. Die 4 Kompanien des Tschögglberges (Afing, Jenesien, Mölten und…

Bericht zum Bezirkstag des Schützenbezirkes Bozen

JENESIEN – Am 15. März fand in Jenesien der Bezirkstag des Schützenbezirkes Bozen statt. Bei den Neuwahlen der Bezirksleitung gab es heuer ein Novum. Zum ersten Mal in der Geschichte des Schützenbezirkes Bozen wurde ein…

30 Jahre Schützenkompanie Deutschnofen

DEUTSCHNOFEN – Am 7. Juli 1984 fand das Wiedergründungsfest der Schützenkompanie Deutschnofen mit Fahnenweihe statt. Fahnenpatin war damals Rosa Eisath Faller. Die Gebirgsschützenkompanie Bad Reichenhall und die Schützenkompanie Tramin stellten die Ehrenkompanien. Zum Gründungshauptmann wurde…

Ordenstag des St.-Georgs-Orden auf Schloss Maretsch

BOZEN – Am Samstag, den 11. Oktober 2014 fand der Ordenstag des St.-Georgs-Orden in Bozen auf Schloss Maretsch statt. Mit dabei war Erzherzog Karl von Habsburg-Lothringen. Eine Ehrenformation des Schützenbezirkes Bozen unter der Führung von…