Volksmarsch „Heimat in Bewegung“ am 8. September

KALTERN – Der Südtiroler Schützenbund belebt eine alte Tradition. Am 8. September 2018 findet im Altenburger Wald in Kaltern ein Volksmarsch mit anschließendem Fest auf dem Alten Sportplatz in St. Anton statt. Streckenverlauf: Vom Alten…

Tolomei rund um den Kalterer See

KALTERN – Auf Wanderwegen rund um den Kalterer See feiert Südtirols Totengräber Ettore Tolomei derzeit fröhliche Urständ. So darf er sich über neue Wegweis-Schilder freuen auf denen seine faschistischen Erfindungen frisch angebracht wurden. Darauf weist…

„Wir sind bereit zum Tod, Italien hat gerufen!“

Bild: Screenshot Facebook KARNEID – Was bewegt eine Südtiroler Musikkapelle, in der alle Musikanten das Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes an ihrer Brust tragen und die vor einigen Jahren den 2. Platz beim Österreichischen Blasmusikwettbewerb errungen…

Egon Zemmer zum Adjutanten des Landeskommandanten ernannt

BOZEN – Landeskommandant Elmar Thaler hat Egon Zemmer von der Schützenkompanie Urtijëi/St. Ulrich zu seinem Adjutanten mit Dienstgrad Oberleutnant ernannt. Egon Zemmer MSc (Jahrgang 1983) stammt aus St. Ulrich in Gröden, hat aber inzwischen seinen…

Tiroler Schützen am Grab des Heiligen Markus in Venedig

TIROL-VENETIEN – Am Sonntag, den 25. März 2018 war der Schützenbezirk Bozen mit 200 Schützen und Marketenderinnen sowie die Musikkapelle Terlan Ehrengäste bei der 10 Jahresfeier „Da San Marco a San Marco” in der Lagunenstadt…

Bezirkstag des Schützenbezirkes Bozen in Gummer

GUMMER – Am Sonntag, den 11. März 2018 fand in Gummer der Bezirkstag des Schützenbezirkes Bozen statt. Als Ehrengäste waren die Bürgermeisterin Martina Lantschner, der Präsident der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern Albin Kofler, der Präsident der Kulturvereinigung…

Podiumsdiskussion „Schaffen wir das?“ in Girlan

GIRLAN – Eine Podiumsdiskussion zu den Herausforderungen der Migration in unserer Zeit. Freitag, 26. Jänner 2018 im Tannerhof in Girlan, Beginn: 20.00 Uhr. Eintritt frei. Diskussionsteilnehmer sind: Andreas Pöder (Bürgerunion) Jürgen Wirth Anderlan (SSB) Helga…

Schützenkompanie „Waidbruck u. Unterlayen-Ried“ gegründet

WAIDBRUCK – Seit kurzem gibt es in Waidbruck wieder eine eigene Schützenkompanie. Damit zählt der Südtiroler Schützenbund über 5.100 Schützen und Marketenderinnen in 141 Schützenkompanien und drei Schützenkapellen. Bei der Gründungsversammlung am 2. Dezember 2017…

„Erlebnis Heimat“ – Jungschützenfilm präsentiert

KALTERN – Lange haben die Jungschützen und Jungmarketenderinnen des Südtiroler Schützenbundes auf diesen Moment gewartet: auf die Premiere ihres Films „Erlebnis Heimat“. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Kinosaal des Filmtreffs von Kaltern präsentierten…

Filmpremiere „Erlebnis Heimat“ – Jungschützen zeigen ihre Welt

KALTERN – „Erlebnis Heimat“ heißt der Film, an dem Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus Süd-Tirol unterschiedlichen Alters mitgewirkt haben. Unter Anleitung der Bundesjungschützenbetreuerin Miriam Schwarzer und dem Bundesjungschützenreferenten Werner Oberhollenzer standen die jüngsten Mitglieder des Südtiroler…