Dokumentarfilm über Luis Amplatz beeindruckt in Klausen

Ein Abend voller Erinnerung, Mahnung und Haltung KLAUSEN – Großen Anklang fand am 30. Juli 2025 die Vorführung des Dokumentarfilms „Luis Amplatz – Im Labyrinth von Leben und Tod“ im Kapuzinergarten von Klausen. Die Veranstaltung,…

Sommergespräch der Schützen mit Landesrätin Rosmarie Pamer

Ehrenamt, Soziales und Schule im Fokus MONTAN – Die dritten Montaner Sommergespräche, zu deren Anlass sich der Schützenbezirk Süd-Tiroler Unterland mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft trifft, um informell wichtige sachpolitische Anliegen zu besprechen, fanden…

Südtirol auf dem Weg in die Autonomie-Falle

Die geplante Autonomie-Reform droht das Gleichgewicht der Sprachgruppen massiv zu verschieben. Der Reformprozess droht mehr zu zerstören als zu bewahren. BURGGRAFENAMT – Wenn Gegner der Autonomie wie Alessandro Urzì zentrale Akteure der Reform sind, ist das ein…

Maria-Hilf-Kapelle in Mühlbach erstrahlt in neuem Glanz

Ein Ort der Andacht und Geschichte wurde würdig erneuert MÜHLBACH – Pünktlich zum Patrozinium am 24. Mai 2025 wurde die erfolgreiche Generalsanierung der Maria-Hilf-Kapelle in Mühlbach mit einer Heiligen Messe und einem anschließenden Festakt gefeiert.…

16. Burggräfler Bezirksschützenfest in Kuppelwies

„Wir sind nichts Besseres, aber etwas Besonderes“ ULTEN – Am 24. und 25. Mai 2025 fand das 16. Bezirksschützenfest des Schützenbezirkes Burggrafenamt/Passeier in Kuppelwies statt. Gleichzeitig wurde auch die Wiedergründung des Schützenbataillons Ulten gefeiert. Eröffnet…

Der Zeller-Effekt – Wer provoziert wen?

BRUNECK – Bei der Vereidigung und Ernennung des Gemeindeausschusses in Bruneck, am 21. Mai 2025, trug der neu gewählte Bürgermeister Bruno Wolf stolz die Trikolore-Schleife. Aus politischer Überzeugung – oder als Reaktion auf die jüngsten…

Wiedergründung der Schützenkompanie Innerpfitsch gestartet

Filmpremiere über Luis Amplatz begeistert in St. Jakob PFITSCH – Mit einem gelungenen Auftakt hat die geplante Wiedergründung der Schützenkompanie Innerpfitsch im Pfitschertal offiziell Fahrt aufgenommen. Am Samstag, dem 26. April 2025, wurde im Schulhaus…

Traditionsinstrument neu entdeckt: Schwegelkurs in Lana

LANA – Am Samstag, den 12. April 2025, lud die Bezirksleitung Burggrafenamt-Passeier zu einem Einführungskurs in das Spiel der Schwegelpfeife ein. Ziel der Veranstaltung war es, ein fast vergessenes Instrument aus der Tradition der Schützen…

Würdiger Abschied des „Puschtra Bui“ Sepp Forer

LADIS – Die Südtiroler haben ihren Freiheitskämpfer nicht vergessen. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung und vieler Schützen und Politiker aus Süd- und Nordtirol wurde am Samstag, dem 12. April 2025, Sepp Forer, der Südtiroler Freiheitskämpfer…

Marketenderinnen sammeln 6.500 Euro für Familie in Not

MARLING – Am 9. April 2025 wurde der Familie Hirber Tschirf aus Marling ein Spendenscheck in Höhe von 6.500,- Euro überreicht. Die Summe stammt aus dem Reinerlös des Projekts „Trachtenkalender“, das vom Schützenbezirk Burggrafenamt Passeier…