Seelensonntag – Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Meran

MERAN – Wie jedes Jahr im November lud der Verein zur Pflege des Deutsch-Österreichisch-Ungarischen Soldatenfriedhofs Meran am Sonntag, den 9. November 2025, zur traditionellen Gedenkfeier für die Gefallenen aller Weltkriege. Nach der Heiligen Messe, zelebriert…

Gedenkveranstaltung „Südtirol dankt Bruno Kreisky“ in Brixen

BRIXEN – Unter dem Motto „Südtirol dankt Bruno Kreisky“ fand am Freitagabend, den 31. Oktober 2025 auf dem Brixner Domplatz eine würdige Gedenkveranstaltung zum 65-jährigen Jubiläum der ersten UNO-Resolution zur Südtirolfrage statt. Zahlreiche Besucherinnen und…

Zapfenstreich in Neumarkt zum Österreichischen Nationalfeiertag

NEUMARKT – Mit einem feierlichen „Großen Österreichischen Zapfenstreich“ beging der Schützenbezirk Süd-Tiroler Unterland am Sonntag, 26. Oktober 2025, den Österreichischen Nationalfeiertags, der sich zum 60. Mal jährt und an 70 Jahre Staatsvertrag erinnert. Der Große…

Meraner Traubenfest – Die Wiege Tirols

MERAN – Das Meraner Traubenfest markierte traditionell den Abschluss der Weinlese im Burggrafenamt. Dieses farbenfrohe Fest ist das älteste und wohl bekannteste Erntedankfest in Südtirol, das seit 1886 in dieser Form gefeiert wird. Die Idee…

Bezirksschießen des Schützenbezirkes Brixen in Neustift

NEUSTIFT – Am Samstag, den 11. Oktober 2025, wurde das Bezirksschießen des Schützenbezirkes Brixen am Schießstand in Neustift feierlich eröffnet. Bezirksschießleiter Lt. Arnold Erlacher begrüßte die zahlreich erschienenen Schützen, Marketenderinnen, Jungschützen sowie die Ehrengäste. Erlacher…

Besuch bei Siegfried Steger – Der letzte lebende „Puschtra Bui“

TELFS – Der 86-jährige Siegfried Steger aus Mühlen in Taufers gilt als letzter noch lebender „Puschtra Bui“ und als Symbolfigur des Südtiroler Freiheitskampfes. Am Samstag, den 4. Oktober 2025, organisierte der Schützenbezirk Pustertal eine besondere…

SK Wolkenstein kritisiert Sprachverweigerung bei UCI HERO Dolomites

SËLVA/WOLKENSTEIN – Die Schützenkompanie Wolkenstein unter Hauptmann Dietmar Insam zeigt sich befremdet über die Sprachwahl bei der Bewerbung des internationalen Sportereignisses „UCI HERO Dolomites – Marathon World Cup“, das am 13. Juni 2026 in Wolkenstein…

Haupt- und Obmännertreffen in Prägraten

PRÄGRATEN AM GROSSVENEDIGER – Am 20. September 2025 fanden sich die Haupt- und Obmänner der Schützenkompanien aus dem Südtiroler Pustertal und dem Schützenviertel Osttirol im hinteren Virgental ein, um Gemeinschaft zu pflegen und den kameradschaftlichen…

Erstes Gesamttreffen der Ladinischen Schützen

ST. ULRICH I. GRÖDEN – Zum ersten Mal in der Geschichte fanden sich am 14. September 2025 Schützenkompanien aus allen ladinischen Tälern zu einem gemeinsamen Treffen in St. Ulrich in Gröden ein. Teilnehmer aus dem…

Verleihung der Verdienstkreuze des Landes Tirol

Ehrenamt in Südtiroler Hand DORF TIROL – Am Sonntag, den 14. September 2025, fand wie alle zwei Jahre die Verleihung der Verdienstkreuze des Landes Tirols auf Schloss Tirol statt. Die besondere Veranstaltung von großer Bedeutung…

Wallfahrt zur Heimkehrer-Muttergottes am Freienbühel

BRIXEN/FREIENBÜHEL – Am Samstag, den 6. September 2025 fand erneut die traditionelle Wallfahrt zur Heimkehrer-Muttergottes am Freienbühel oberhalb von Afers statt. Bei strahlendem Wetter machten sich rund 100 Gläubige aus dem Raum Brixen, darunter viele…

5. Tiroler Marketenderinnentreffen in St. Lorenzen

ST. LORENZEN/PUSTERTAL – Am Wochenende vom 23. und 24. August 2025 stand St. Lorenzen ganz im Zeichen der Marketenderinnen: Zum fünften Mal fand dort das Tiroler Marketenderinnentreffen statt. Organisiert wurde die zweitägige Feier von der…