SOKO Tatort Alto Adige

  1. SSB
  2. Allgemein
  3. Arbeitsgruppen
  4. SOKO Tatort Alto Adige
  5. (Seite 4)

Aktion Ortsnamen – Spurensicherung im Burggrafenamt

LANA – Zur Spurensuche der besonderen Art laden die Lananer Schützen am Mittwoch, den 24. April 2013 um 20.00 Uhr im Raiffeisenhaus in Lana ein. In Zusammenarbeit mit der vom Südtiroler Schützenbund ins Leben gerufenen…

Ortsnamenproblematik wieder ein heißes Diskussionsthema

INNICHEN – Gerade jetzt, wo das soeben erst vom Landtag verabschiedete Landesgesetz zur Ortsnamengebung von Rom auch schon wieder rückverwiesen wurde, ist die Ortsnamenfrage wieder aktuell wie nie zuvor. Wie groß der Informations- und Diskussionsbedarf…

Toponomastikabend in Kaltern

Ortsnamenproblematik wieder ein heißes Diskussionsthema KALTERN – Gerade jetzt, wo das soeben erst vom Landtag verabschiedete Landesgesetz zur Ortsnamengebung von Rom auch schon wieder rückverwiesen wurde, ist die Ortsnamenfrage wieder aktuell wie nie zuvor. Wie…

Toponomastikabend in Neustift

Ortsnamenproblematik nach wie vor topaktuell NEUSTIFT – Das neue Toponomastikgesetz ist zwar vom Landtag verabschiedet worden, Informations- und Diskussionsbedarf besteht aber nach wie vor. Die Ortsnamenfrage ist nämlich noch lange nicht gelöst, sondern der Ball…

Aktion Ortsnamen – Spurensicherung im Eisacktal

NEUSTIFT – Zur Spurensuche der besonderen Art laden die Neustifter Schützen am Montag, den 12. November 2012 um 20.00 Uhr im Augustinisaal im Kloster Neustift ein. In Zusammenarbeit mit der vom Südtiroler Schützenbund ins Leben…

Protestaktion der SOKO Tatort “Alto Adige” im Landtag

Demokratie darf keine Namen fälschen! BOZEN – In den kommenden Stunden und Tagen droht einer der größten Wünsche von Ettore Tolomei, dem Totengräber Südtirols, Wirklichkeit zu werden. Gewählte Volksvertreter deutscher und ladinischer Muttersprache sowie Abgeordnete…

Toponomastikabend in Kortsch

KORTSCH – Für die Ortsnamenfrage zu sensibilisieren und über die Hintergründe zu informieren: Das war das Ziel, das sich die Vinschger Schützen gemeinsam mit der vom Südtiroler Schützenbund ins Leben gerufenen SOKO Tatort „Alto Adige“…

Frühjahrsputz im Vinschgau

Weg mit den erfundenen Ortsnamen Nicht alle Ortsnamen sind gleich. Die einen sind aus der Notwendigkeit heraus entstanden, Orte bezeichnen zu müssen, die vorher keinen Namen hatten. Die anderen hingegen sind entstanden um ein Revier…

Aktion Ortsnamen – Spurensicherung im Vinschgau

KORTSCH – Zur Spurensuche der besonderen Art laden die Vinschger Schützen am Donnerstag, den 14. Juni 2012 um 20.00 Uhr im Vereinshaus Kortsch ein. In Zusammenarbeit mit der vom Südtiroler Schützenbund kürzlich ins Leben gerufenen…

Pressekonferenz der Sonderkommission Tatort “Alto Adige”

BOZEN – Die Arbeitsgruppe Toponomastik im Südtiroler Schützenbund, der neben dem Sprachwissenschaftler Dr. Cristian Kollmann und der Historikerin Dr. Margareth Lun Günther Morat, Heinrich Seyr, Günther Ploner, Arno Rainer, Peter Kaserer, Tobias Hölbling, Robert Ventir,…