SOKO Tatort Alto Adige

  1. SSB
  2. Allgemein
  3. Arbeitsgruppen
  4. SOKO Tatort Alto Adige
  5. (Seite 3)

Faschistische Relikte – mehr Ehrlichkeit ist gefordert!

BOZEN – Mit großer Verwunderung nimmt der Südtiroler Schützenbund die jüngsten Aussagen von Landeshauptmann Kompatscher zu den faschistischen Relikten zur Kenntnis. “Nach einem vielversprechenden Start des Landeshauptmannes ist nun leider sehr schnell die Luft draußen”,…

Muss das sein? Sentres.com und die erfundenen Ortsnamen

BOZEN – “Muss das wirklich sein? Müssen Tolomeis Phantasienamen auch den deutschen Nutzern zugemutet werden?”, so der Südtiroler Schützenbund in einer Aussendung. Es geht dabei um die Neugestaltung der digitalen Wanderkarten bei sentres.com, dem bekannten…

Mühlbach oder Rio Pusteria?

Tourismusverein setzt auf Tolomei statt auf Authentizität MÜHLBACH – “Die Mühlbacher Tourismustreibenden scheinen sich des eigenen Ortsnamens zu schämen”, so die SOKO Tatort “Alto Adige” in einer Aussendung. “Wie sonst kann es sein, dass der…

Spurensicherung in Gröden: die Bevölkerung will mitentscheiden

ST. ULRICH/URTIJËI – Zur Spurensuche der besonderen Art hatte die Schützenkompanie St. Ulrich am Freitag, den 11. April 2014 im Kongresshaus in St. Ulrich eingeladen. Der Schützenhauptmann Patrick Kostner begrüßte die Anwesenden in einer kurzen…

Spurensuche zur Toponomastik in Goldrain

GOLDRAIN – Kürzlich fand im Graf-Hendl-Saal auf Schloss Goldrain ein Vortrag unter dem Titel „Orts- und Flurnamen – Spurensuche zur Toponomastik“ statt. Referent war Hptm. Arno Rainer von der Schützenkompanie Goldrain. Er ist Mitglied der…

Wann seid ihr endlich soweit?

Bozner Bürgermeister hält an faschistische Straßennamen fest. BOZEN – Die SOKO Tatort “Alto Adige” des Südtiroler Schützenbundes reagiert in einer Pressemitteilung auf das Interview mit Bozens Bürgermeister Luigi Spagnolli in der “Neuen Südtiroler Tageszeitung” vom…

Sieht so die versprochene Lösung aus?

Neue Landestoponomastik in Olang OLANG – Bisher war die Örtlichkeit “Gassl” in der Gemeinde Olang stets nur einsprachig beschildert. Der historisch gewachsene Ortsname war völlig ausreichend. “Keiner störte sich daran, keiner der zahlreichen Urlauber am…

Die BAZ: “Porzellouna! Wird ein Traum Wirklichkeit?”

MERAN – In der aktuellen Ausgabe der Burggräfler Bezirkszeitschrift “BAZ”, die jeden Haushalt im Burggrafenamt erreicht, ist ein ausführlicher Bericht über die Teilnahme einer Delegation des Südtiroler Schützenbundes beim Unabhängigkeitstag in Barcelona abgedruckt. Redakteur Georg…

Schluss mit faschistischen Zweitnamen

Schutzhütten erhalten ursprüngliche Namen zurück BOZEN – Die Arbeitsgruppe des Südtiroler Schützenbundes zu den Ortsnamen, SOKO Tatort “Alto Adige”, begrüßt die jüngsten Entwicklungen in Sachen alpiner Ortsnamen. Künftig sind die Südtiroler Schutzhütten wieder einnamig. Mit…

Willkommen in Buchenstein

BUCHENSTEIN – Nahezu 100 Jahre nach dessen Entfernung durch die Faschisten ist dieser historisch gewachsene Name wieder auf den Ortstafeln an den Grenzen der Gemeinden Col/Verseil (Colle S. Lucia) und Fodom/Buchenstein (Livinallongo del Col di…