Herz Jesu Notfonds hilft Familie Wieser

ONACH – Es war am 18. April 2020, wo die Familie Wieser von einem schweren Schicksalschlag getroffen wurde. Schützenkamerad Bruno Wieser war dabei, die Mistlege des eigenen Hofes zu überdachen. Für den 56-jährigen Maurer mit…

Herz Jesu Notfonds hilft Familien Lechner und Oberhammer

MERANSEN – Am Abend des 25. März 2022 ertönten in Meransen und Umgebung die Sirenen. Die Dachstühle der Wohnhäuser der Familien Lechner und Oberhammer, die aneinandergebaut sind, standen in Vollbrand. Bei den in der Mitte…

Einbruchserien – ohne Ende

BOZEN – Südtirol wird von einer Flut an Einbruchserien heimgesucht. Das kommt nicht von ungefähr: Italien gilt als ein Eldorado für Diebe, weil Einbrecherbanden genau wissen, dass ihnen nichts passiert, wenn sie erwischt werden. So feiern Diebstahl und…

Uns geht’s gut – unseren Nachkommen weniger

BOZEN – Die ARGE iatz! im Südtiroler Schützenbund informierte sich bei Experten zum neuesten italienischen Finanzgesetz. Melonis Italien greift derzeit aus vollen Geldtöpfen und Südtirol wird mit öffentlichen Geldern überschwemmt, um allerhand öffentliche Projekte zu…

Herz Jesu Notfonds hilft Familie Laimer

ST. PANKRAZ – Johann Laimer und Miriam Michaeler, beide Mitglieder der Schützenkompanie St. Pankraz, sind Eltern von drei Kindern im Alter zwischen eins und sieben Jahren. Alle drei Kinder haben besondere Bedürfnisse. Die beiden jüngeren…

Herz Jesu Notfonds hilft Familie Prugger

RIFFIAN – Am 20. April 2022 ist Carolina Prugger geb. Unterthurner im Alter von 29 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben und hat ihren Ehemann Peter Prugger mit zwei kleinen Kindern im Alter von 6 Monaten…

Vorstand des Herz Jesu Notfonds neu bestellt

BOZEN – Am Freitag, den 2. September 2022 hat die ordentliche Vollversammlung des Herz Jesu Notfonds mit Neuwahlen des Vorstandes stattgefunden. Nach der Begrüßung durch Obmann Paul Bacher wurde der Tätigkeits- und Kassabericht genehmigt. Bacher teilte daraufhin mit,…

Tätigkeitsbericht des Herz Jesu Notfonds 2021

BOZEN – Auch im vergangenen Jahr konnte aus dem Topf des Herz Jesu Notfonds einer in Not geratenen Schützenfamilie finanziell geholfen werden. Am 17. Februar 2020 ereignete sich beim Edenhuberhof in Weitental ein schwerer Arbeitsunfall, bei…

iatz! – Nach-Denken in Meran – Schützenbund ist enttäuscht

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund ist enttäuscht von der Gemeindeverwaltung der Stadt Meran, die den Respekt für ethnische Minderheiten verlangt, aber gleichzeitig die Schirmherrschaft zurückzieht, sobald ethnische Minderheiten und Völker aus ganz Europa über den…

U-Tag Meran – Genug Wege führen weg von Rom

MERAN – Zusammenhalt, das ist entscheidend, wenn ein Volk etwas erreichen will. Es braucht den Willen und den Mut, etwas zu verändern. Und das war beim Unabhängigkeitstag in Meran zu spüren. Die Tiroler nehmen ihre…

iatz! Freiheit und Unabhängigkeit

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund veranstaltet am Samstag, den 4. Juni 2022, mit Beginn um 10 Uhr am Sandplatz in Meran eine Kundgebung: “iatz! mehr Freiheit und Unabhängigkeit” Die Organisation Zur Organisation dieser Veranstaltung hat…

iatz! an Morgen denken – in Lana

LANA – Die Schützenkompanie Lana hat am Freitag, den 8. April 2022 zu einer Diskussionsrunde mit dem Motto “iatz! an Morgen Denken – Südtirol kann” geladen. Hauptmann Andreas Pixner konnte dabei Experten aus Politik und…