
ST. PAULS – Am Montag, den 8. Dezember 2025, wird in St. Pauls der verstorbenen und lebenden Tiroler Freiheitskämpfer der 1950er und 1960er Jahre gedacht. Wir Schützen möchten durch unsere Teilnahme an dieser Gedenkfeier unseren Respekt, unsere Achtung sowie unseren Dank für den selbstlosen und uneigennützigen Einsatz und den Opfertod für Volk und Heimat Tirol zum Ausdruck bringen.
PROGRAMM
- 9.30 Uhr Aufstellung in der Dorfstraße in St. Pauls;
- Fahne des Südtiroler Heimatbundes, Obmann SHB, Mitglieder des Heimatbundes, Ehrengäste mit Eppaner Bürgermeister Lorenz Ebner, Landeskommandanten des SSB, WTSB, BTSK und BBGS, Bundesfahne SSB, Bundesleitung, Musikkapelle St. Pauls, Kranzträger, Ehrenformation SK „Sepp Kerschbaumer“ Eppan, Bezirk Pustertal, Bezirk Wipptal, Bezirk Brixen, Bezirk Vinschgau, Bezirk Burggrafenamt/Passeier, Bezirk Süd-Tiroler Unterland, Bezirk Bozen, weitere Abordnungen;
- 9.45 Uhr Meldung und Frontabschreitung;
- 10.00 Uhr Abmarsch zur Kirche;
- 10.15 Uhr Heilige Messfeier mit Pater Reinald Romaner;
- 11.00 Uhr Abmarsch zum Friedhof.
Gedenkfeier auf dem Friedhof
- Begrüßung durch den Obmann des SHB Roland Lang;
- Gedenkrede von Rechtsanwalt Dr. Nicola Canestrini;
- Gemeinsames Gebet mit Pater Reinald Romaner;
- Ehrensalve durch die Schützenkompanie „Sepp Kerschbaumer“ Eppan;
- Weise des „Guten Kameraden“, Kranzniederlegung, Landes- u. Bundeshymne;
- Schluss- und Dankesworte von Landeskommandant Christoph Schmid.
Die Freiwillige Feuerwehr St. Pauls bietet in der Feuerwehrhalle (gegenüber der Kellereigenossenschaft) ab 8.00 Uhr wieder ein „Halbmittag“ an, da die Gasthäuser an diesem Tag zumeist überfüllt sind.
Einige Informationen zum heurigen Gedenkredner
Nicola Canestrini ist ein renommierter italienischer Strafverteidiger mit Schwerpunkt auf internationalem und europäischem Strafrecht. Seit über 20 Jahren vertritt er Mandanten vor italienischen Gerichten sowie vor dem Kassationsgericht. Er ist Experte für Auslieferungsverfahren, den Europäischen Haftbefehl und die Wahrung der Menschenrechte im Strafprozess. Canestrini ist Referent des Legal Experts Advisory Panel von Fair Trials International und engagiert sich europaweit für den Rechtsstaat und faire Verfahren. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit lehrt und publiziert er regelmäßig zu strafrechtlichen und menschenrechtlichen Themen. Er spricht fließend Deutsch und Englisch und betreibt seine Kanzlei „canestriniLex | avvocati“ in Trentino–Südtirol.






