60. Tiroler Schützenwallfahrt in Absam

Eine Heimat ohne Grenzen – die Einheit im Glauben

ABSAM – Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, versammelten sich bereits zum 60. Mal hunderte Schützen, Marketenderinnen, Angehörige und Freunde zur traditionellen Schützenwallfahrt im Marienwallfahrtsort Absam.

Die 60. Tiroler Schützenwallfahrt wurde als gemeinsame Veranstaltung des Verbandes Tiroler Schützen abgehalten. Damit traten der Bund der Tiroler Schützenkompanien, der Südtiroler Schützenbund und der Welschtiroler Schützenbund in Form des Dachverbandes Tiroler Schützen gemeinsam als Veranstalter auf – eine Wallfahrt als verbindendes Zeichen für alle Schützen und Marketenderinnen des historischen Tirols.

Nach der Aufstellung in der Dörferstraße führte der Bittgang an der Marienbasilika Absam, einer der bedeutendsten Wallfahrtsstätten Österreichs, vorbei durch das Dorf. Der anschließende Festgottesdienst am Absamer Sportplatz wurde vom Abt des Stiftes Stams, Prälat Cyrill Greiter, gemeinsam mit den Landesschützenkuraten Christoph Waldner OT und Martin Ferner zelebriert.

Die Feier wurde von der Speckbacher Schützenkompanie Absam unter dem Kommando von Mjr. Kurt Mayr als Ehrenkompanie mitgestaltet. Die Landeskommandanten Mjr. Thomas Saurer (Bund der Tiroler Schützenkompanien) und Mjr. Enzo Cestari (Welschtiroler Schützenbund) konnten gemeinsam mit der Bundesstandarte der Tiroler Schützen sowie den Landesfahnen des Südtiroler und Welschtiroler Schützenbundes zahlreiche Ehrengäste begrüßen – unter ihnen Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler – und dankten den vielen Abordnungen aus allen Teilen Tirols für ihre Teilnahme.

Aus Nord-, Ost-, Süd- und Welschtirol sind wir heute zur 60. Schützenwallfahrt zusammengekommen. Diese Wallfahrt soll uns verbinden – eine Wallfahrt, zu der wir gemeinsam als Verband Tiroler Schützen eingeladen haben. Sie gibt uns aber auch Anlass, ‚Danke‘ zu sagen: für ein schönes Schützenjahr 2025, für ein gutes Miteinander, für gelebte Kameradschaft, für den Einsatz für unseren christlichen Glauben, unsere Werte, für den Frieden und unsere gemeinsame Heimat Tirol“, so Mjr. Thomas Saurer.

Fotos: BTSK/Hans Gregoritsch

Absam, BTSK, Schützen, SSB, Tiroler, Wallfahrt, WTSB
Bezirksschießen des Schützenbezirkes Brixen in Neustift
Klausurtagung der Bundesleitung des Südtiroler Schützenbundes

Ähnliche Beiträge