Herz-Jesu-Prozession am Weerberg

Gelebter Glaube und lebendige Tradition

WEERBERG – Am Freitag, den 27. Juni 2025, wurde am Weerberg eindrucksvoll der Herz-Jesu-Freitag begangen. Die große Herz-Jesu-Prozession führte vom Gotteshaus durch das Dorf und verband religiöse Tiefe mit heimatverbundener Tradition.

Der Festtag begann mit dem landesüblichen Empfang vor der Kirche und dem Gemeindeamt. Unter den Klängen der Musikkapelle Weerberg marschierten Traditionsverbände, die Schützenkompanie Weerberg sowie Abordnungen befreundeter Formationen auf. Die Ehrenformationen traten unter dem Kommando von Major Martin Sprenger an.

Die Heilige Messe wurde in der Pfarrkirche von Abt Cyrill Greiter OCist, dem neuen Abt des Stiftes Stams, feierlich zelebriert. Für die musikalische Gestaltung sorgte der Kirchenchor.

Anschließend zog die Prozession mit vier festlich geschmückten Altären durch das Dorf – ganz wie an Fronleichnam. Die Schützen gaben an jedem Altar eine Ehrensalve ab, eine besonders feierliche Ehrensalve galt dem Abt. Der Südtiroler Schützenbund war als einziger der drei Tiroler Schützenbünde mit der Bundesfahne vertreten und verlieh dem Fest damit zusätzliches Gewicht.

Den Abschluss bildete ein geselliges Pfarrfest beim Gemeindeamt, das Gelegenheit zum Austausch und zum gemeinsamen Verweilen bot.

Die Prozession am Weerberg zeigte einmal mehr, wie tief Herz-Jesu-Glaube und Tiroler Brauchtum in der Bevölkerung verwurzelt sind – und wie lebendig sie heute noch gelebt werden.

Herz-Jesu-Prozession am Weerberg, 27.06.2025

Herz Jesu, Prozession, Schützen, SSB, Tirol, Weerberg
Einmonatiger Feiertag für Regenbogenfahne – kein einziger für die weiß-rote Südtirolfahne
Feierliche Herz-Jesu-Gelöbnisfeier des Landes Tirol

Ähnliche Beiträge