BOZEN – Am Samstag, den 3. Mai 2025, mit Beginn um 17:00 Uhr, findet die 60. Ordentliche Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes im Waltherhaus in Bozen statt. Zuvor, um 14:00 Uhr, stellen sich die Teilnehmer und Ehrengäste in der Laurinstraße auf. Anschließend marschieren sie zum Bozner Dom, wo ein Gottesdienst gefeiert wird. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Ehrenmusikkapelle aus dem Bezirk Brixen. Zum Gedenken an die verstorbenen Schützen und Marketenderinnen feuert die Schützenkompanie St. Andrä am Peter-Mayr-Denkmal eine Ehrensalve ab.
TAGESABLAUF
- 14.00 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer in Bozen;
- 14.15 Uhr: Aufstellung in der Laurinstraße;
- 14.30 Uhr: Meldung an den Landeskommandanten;
- 14.40 Uhr: Abmarsch über die Weintraubengasse, Laubengasse, Obstmarkt, Goethe-Straße und Postgasse, dort Auflösung und Eintritt in den Bozner Dom;
- 15.00 Uhr: Heilige Messe im Bozner Dom mit Landeskurat P. Christoph Waldner OT und P. Reinald Romaner OFM;
- 15.45 Uhr: Heldenehrung am Peter-Mayr-Denkmal mit Kranzniederlegung und Ehrensalve durch die SK St. Andrä;
- 16.00 Uhr: Rückmarsch über die Postgasse, Goethe-Straße, Obstmarkt, Laubengasse, Weintraubengasse, Laurinstraße und Schlernstraße zum Waltherhaus, dort Auflösung;
- 17.00 Uhr: Beginn der Bundesversammlung im Waltherhaus.
WICHTIGE HINWEISE
- Die Teilnahme ist für jede Mitgliedskompanie- bzw. kapelle verpflichtend. Es gibt keine Begrenzung der Teilnehmerzahl – alle interessierten Schützen und Marketenderinnen sind herzlich eingeladen.
- Anträge werden nur behandelt, wenn sie mindestens acht Tage vor Beginn der Bundesversammlung schriftlich in der Bundeskanzlei eingereicht werden.
- Die Tagungsunterlagen werden vor der Versammlung von den zuständigen Bezirksmajoren verteilt. Diese melden dem Bundesgeschäftsführer die Anwesenheit bzw. die fehlenden Kompanien ihres Bezirkes für den Appell.
- Ab 13.00 Uhr ist die Bar der SK Bozen im Waltherhaus in Betrieb. Dort können Getränke- und Essensgutscheine im Vorverkauf erworben werden.
- Günstige Parkmöglichkeit: Parkhaus Bozen-Zentrum.
TAGESORDNUNG
- Appell durch den BGf. Mjr. Egon Zemmer
- Begrüßung durch den LKdt. Mjr. Roland Seppi
- Genehmigung des Protokolls der 59. Ordentlichen Bundesversammlung
- Bericht des Landeskommandanten Mjr. Roland Seppi
- Organisatorischer Bericht des BGf. Mjr. Egon Zemmer
- Bericht des Bundeskassiers Mjr. Franzjosef Roner
- Bericht der Kassenrevisoren und Entlastung des Bundeskassiers
- Kurzer Bericht der Bundesreferenten über ihre Aufgabenbereiche
- Diskussion zu den Tagesordnungspunkten 4, 5, 6 und 8
- Rücktritt der amtierenden Bundesleitung
- Wahl des Vorsitzenden für die Wahlhandlungen
- Neuwahl der Mitglieder der Bundesleitung, der Rechnungsprüfer, der Ersatzrechnungsprüfer und des Schiedsgerichtes
- Grußworte der Ehrengäste
- Vorstellung, Diskussion u. Abstimmung von Anträgen u. Resolutionen
- Allfälliges
- Tiroler Landeshymne
