Traditionsinstrument neu entdeckt: Schwegelkurs in Lana

LANA – Am Samstag, den 12. April 2025, lud die Bezirksleitung Burggrafenamt-Passeier zu einem Einführungskurs in das Spiel der Schwegelpfeife ein. Ziel der Veranstaltung war es, ein fast vergessenes Instrument aus der Tradition der Schützen wieder ins Bewusstsein zu rücken.

Als Kursleiter konnte Gernot Niederfriniger gewonnen werden – Musiker, Musiklehrer und Obmann des Südtiroler Volksmusikvereins. Mit großem Engagement führte er die Teilnehmer in die Welt der Schwegel ein. Dank seiner fachkundigen und motivierenden Anleitung gelang es allen Teilnehmenden, am Ende des Nachmittags eine traditionelle Melodie auf dem Instrument zu spielen.

Die Schwegelpfeife – ein historisches Blasinstrument aus dem Mittelalter – war früher eng mit der Militärmusik verbunden und wurde häufig gemeinsam mit der Trommel gespielt. Sie begleitete unter anderem Landsknechte auf ihren Märschen und kam auch während der Bauernaufstände zum Einsatz. Gerade wegen dieser geschichtlichen Bedeutung ist sie für die Schützen von besonderem Interesse. Da nur noch wenige Formationen von Schweglern begleitet werden, möchte der Bezirk dazu beitragen, diese fast vergessene Klangtradition wieder aufleben zu lassen.

Ein herzlicher Dank gilt Bezirksbeirat Stefan Obertegger für die Organisation sowie dem Referenten für seinen wertvollen Beitrag zur Pflege der musikalischen Schützentradition.

Kurs, Lana, Musik, Schützen, Schützenheim, Schwegel, Schwegelpfeifen, Tradition
Autonomie-Reform: Südtiroler, seid wachsam!
Stephanie Mulser Stolzlechner zur neuen Bundesmarketenderin gewählt

Ähnliche Beiträge