35. Bezirksschützenball des Bezirkes Brixen in Latzfons

LATZFONS – Mit einem festlichen Einmarsch und musikalischer Begleitung der Musikgruppe „Die Pustertaler“ begrüßte Major Florian Lechner die Gäste. Begleitet von der Bezirksleitung mit der Bezirksfahne und der Ballkönigin Barbara Seppi drückte er seine Freude darüber aus, dass wieder ein Bezirksschützenball in Latzfons stattfindet.

Mjr. Florian Lechner begrüßte Kammerabgeordnete Dr. Renate Gebhard. Bürgermeister Peter Gasser ließ sich entschuldigen und wird zu einem späteren Zeitpunkt eintreffen. Weiters entschuldigte sich der Obmann des Kameradschaftsbundes St. Georgen am Walde (Oberösterreich), Karl Gassner. Der Landeskommandant des Südtiroler Schützenbundes, Mjr. Roland Seppi, war mit seiner Frau, der Ballkönigin Barbara, anwesend. Auch der Landeskommandant des Welschtiroler Schützenbundes, Mjr. Enzo Cestari, sowie die Altbürgermeisterin und Ehrenmitglied der SK Latzfons, Maria Gasser Fink, wurden herzlich begrüßt. Von der Vereinigung der Traditionsverbände Mitteleuropas hieß Mjr. Lechner zudem das Ehrenmitglied der SK Latzfons, Oberst d.Kav. Alfred Ertl, willkommen. Weitere Ehrengäste waren unser Ehrenmitglied Rosa Kaser, Ehrenhauptmann Georg Rauter, der Hauptmann der ausrichtenden Kompanie Latzfons, Martin Pfattner, mit seinen Kameraden sowie die Bezirksleitung und alle anwesenden Gäste.

Nach der Begrüßung eröffneten Ballkönigin Barbara und ihr Mann Roland mit einem Walzer den Ball. Um Mitternacht führten Kameraden der Schützenkompanie Latzfons eine Mitternachtsshow auf, die die Gäste sehr beeindruckte und erfreute.

Wie es der Brauch ist, wurde die Besucherstärkste und die Abordnung mit der weitesten Anreise prämiert. Die Besucherstärkste Kompanie mit 16 Mann und Marketenderinnen kam aus Lajen, und sie konnten sich über einen Adler freuen. Die weiteste Anreise hatte die Kompanie aus Buchenstein, deren Hauptmann Emanuel Delmonego mit mindestens drei Teilnehmern den Adler für ihr Schützenlokal entgegennahm.

Den ganzen Abend über wurden auch Rosen verkauft, und es konnte eine Rosenkönigin sowie deren zwei Prinzessinnen ernannt werden. Rosenkönigin wurde Sonja Oberhofer, Marketenderin der Schützenkompanie Meransen.

Mjr. Florian Lechner dankte am Ende der Feierlichkeiten allen Anwesenden, besonders aber der Kompanie Latzfons, für den schönen Abend und wünschte allen eine gute Heimfahrt.

Bezirksball, Brixen, Latzfons, Schützenball
Schützen trauern um Freiheitskämpfer Sepp Forer
Aufruf zur Andreas-Hofer-Landesfeier

Ähnliche Beiträge