Jahr: 2023

Vinschger Schützen gegen Denkmalschutz für Drusus-Kaserne

SCHLANDERS – Die Bezirksleitung der Vinschger Schützen zeigt sich verwundert über den Beschluss der Landesregierung, Teile der ehemaligen Drusus-Kaserne unter Denkmalschutz zu stellen. Die Kaserne, die etwa ein 4 Hektar großes Areal umfasst, wurde während…

Bezirk Burggrafenamt-Passeier startet Kampagne zur Mitgliederwerbung

MERAN – Der Schützenbezirk Burggrafenamt-Passeier initiiert eine Kampagne zur Mitgliederwerbung und Bewahrung der Tiroler Werte. Dabei werden diverse Kommunikationskanäle genutzt – von digitalen Plattformen bis hin zu öffentlichen Werbeflächen. Auf verschiedenen sozialen Medien wurden bereits…

Tag des Ehrenamtes mit großen Sorgen

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund unterstreicht zum Tag des Ehrenamtes, der am 5. Dezember begangen wird, die immense Bedeutung des Ehrenamtes für eine funktionierende Gesellschaft und ruft in Erinnerung, dass in Südtirol tagtäglich unzählige unbezahlte…

Schützenzeitung Nr. 5-2023

TIROL – Die fünfte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2023 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2023 05 Tiroler Schützenzei... by Südtiroler Schützenbund

Cervinia wird endlich wieder Le Breuil: Gerechtigkeit siegt!

AOSTA/BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund begrüßt in einer Presseaussendung den Umstand, dass das aostanische Dorf Le Breuil wieder seinen französischen Ortsnamen zuerkannt bekommt und faschistisches Unrecht endlich beseitigt wird. Wie auch in Südtirol widerfuhr das…

Bozner Bezirkskalender 2024 ist erschienen

BOZEN – Der neue Bezirkskalender des Schützenbezirks Bozen ist da! Der Kalender erscheint heuer zum neunten Mal und kann bei den Kompanien des Bezirkes erworben werden. Der Kalender zeigt auf farbenfrohen Bildern Marketenderinnen, Schützen und…

Ein Klares Nein zu Drogen und Gewalt

SCHENNA – An zwei Freitagen, einmal in St. Georgen und einmal in Schenna, nahmen rund 300 Teilnehmer an einem Vortrag von Streetworker Jirko Pribyl teil. Zu seiner Person: Nachdem er als Jugendlicher selbst in Gewalt…

Sepp Kerschbaumer Gedenkfeier in St. Pauls

ST. PAULS – Am Freitag, den 8. Dezember 2023 wird in St. Pauls der verstorbenen und lebenden Tiroler Freiheitskämpfer der 1950er und 1960er Jahre gedacht. Wir Schützen wollen durch unsere Teilnahme an dieser Gedenkfeier unseren…

Die Minderheitenschule im fremdsprachigen Umfeld

BOZEN – An der Universität Bozen fand am Samstag, 18. November 2023 eine internationale Tagung zum Thema „Die Minderheitenschule im fremdsprachigen Umfeld“ statt. Renommierte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland präsentierten internationalrechtliche Vorgaben und Beispiele…

Schützendelegation im Europäischen Parlament

Minderheitenvertreter aus ganz Europa diskutieren zum Thema „Bloody Papers or Peacefull Agreements“ BRÜSSEL – Im Europäischen Parlament hat kürzlich eine Delegation des Südtiroler Schützenbundes bei einer internationalen Konferenz zum Thema Minderheitenschutz mitgewirkt. Im Fokus stand…

11. November: Das Land Tirol in Trauer

BOZEN – Am 11. November 2023 jährt sich zum 105. Male der Tag, an dem italienische Truppen im Jahre 1918 den Brenner und das Gebiet von Toblach erreicht, und damit die Zerreißung Tirols vollzogen haben.…