Jahr: 2018

Einladung zum 15. Gesamttiroler Jungschützentreffen

SEXTEN – Hunderte Jungschützen und Jungmarketenderinnen werden am Sonntag, den 02.09.2018 beim 15. Gesamttiroler Jungschützentreffen in Sexten für ein farbenprächtiges Bild sorgen. Der Bundesjungschützenbetreuer im Südtiroler Schützenbund, Mjr. Werner Oberhollenzer ruft die Hauptleute und Jungschützenbetreuer…

Volksmarsch „Heimat in Bewegung“ am 8. September

KALTERN – Der Südtiroler Schützenbund belebt eine alte Tradition. Am 8. September 2018 findet im Altenburger Wald in Kaltern ein Volksmarsch mit anschließendem Fest auf dem Alten Sportplatz in St. Anton statt. Streckenverlauf: Vom Alten…

Schützenzeitung Nr. 3-2018

TIROL – Die dritte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2018 steht nun auf der Homepage des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2018 03 Tiroler Schützenzei... by on Scribd Tiroler Schützenzeitung zum herunterladenherunterladen

Sicherheitstraining für Marketenderinnen

NATURNS – Unter dem Motto „Selbstbehauptung & Selbstverteidigung – Sicherheitstraining für Frauen“ trafen sich vor kurzem einige Marketenderinnen des Bezirks Vinschgau und des Bezirks Burggrafenamt-Passeier im Schützenheim der Schützenkompanie Naturns. Bernhard Pircher, Karatemeister und Schützenkamerad,…

Teilnehmer für die Fahrt zum katalanischen Nationalfeiertag gesucht

BARCELONA – Wie auch in den letzten Jahren entsendet der Südtiroler Schützenbund auch heuer eine Delegation zum katalanischen Nationalfeiertag, auch DIADA genannt, nach Barcelona. Der Feiertag wird traditionell am 11. September begangen. Das Vorläufige Programm…

Adventwallfahrt der Tiroler Schützen zum Hl. Vater nach Rom

TIROL – „Es war am 24. Dezember des Jahres 1818, als der damalige Hilfspriester Herr Josef Mohr bei der neu errichteten Pfarre St. Nicola in Oberndorf dem Organistendienst vertretenden Franz Gruber ein Gedicht überreichte, mit…

Gemeinderatsbeschluss ohne Inhalt?!

VAHRN – Mit großer Verwunderung nimmt der Südtiroler Schützenbund zur Kenntnis, dass in der Gemeinde Vahrn ein gefasster Gemeinderatsbeschluss ganz offensichtlich nicht eingehalten wird. Im September 2017 fasste besagter Gemeinderat nämlich folgenden Beschluss: „(…) die…

Freiheitskämpfer Johann Auer verstorben

SAND IN TAUFERS – Am 26. Juni 2018 ist der ehemalige Freiheitskämpfer und Schütze Johann Auer (Jösile Hons) im Alter von 74 Jahren verstorben. Nach der Feuernacht im fernen Jahre 1961 hatte eine riesige Verhaftungswelle…

Neue motivierte Mitglieder in der Landesleitung der Marketenderinnen

BOZEN – Im heurigen Tätigkeitsjahr wurden in allen Schützenbezirken Wahlen abgehalten. Einige der Bezirksmarketenderinnen und Stellvertreterinnen, die in den vergangenen Jahren sehr fleißig auf Bezirks- und Landesebene mitgearbeitet hatten, stellten sich nicht mehr der Wahl.…