Unabhängigkeitstag „iatz!“ vom 18. Mai vorgestellt

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund hat in einer Pressekonferenz den Unabhängigkeitstag am 18. Mai 2013 in Meran vorgestellt. Dieser wird unter dem Motto „iatz! Für mehr Freiheit und Unabhängigkeit“ stehen.

Laut Landeskommandant Elmar Thaler wird vor der Veranstaltung ganz bewußt auf eine Festlegung auf ein bestimmtes Zukunftsmodell verzichtet. Dadurch haben die Vertreter der anwesenden Parteien, Verbände und Vereine die Möglichkeit, ihre Ideen und Ansichten zu einer freien und unabhängigen Zukunft Südtirols auf dem so genannten Freiheitsparcour frei darzulegen.

Beim Unabhängigkeitstag in Meran werden Katalanen, Schotten, Basken, Tibeter und Flamen u.a. teilnehmen, die den Südtirolern ihre Situation schildern werden, nicht zuletzt aber auch, um mit tausenden Tirolern aus Welsch-, Nord-, Ost- und Süd-Tirol gemeinsam zu feiern. Dies wird das Fest zu einem bereichernden und farbenfrohen Begegnungspunkt verschiedener Kulturen machen. Außerdem werden Südtiroler Brauchtumsgruppen, Künstler und die bekannte Musikgruppe „Volxrock“ den Tag umrahmen.

Die Großveranstaltung wird den Charakter eines Volksfestes haben. Dies stellt für den Südtiroler Schützenbund eine Erweiterung der bisherigen Aktivitäten dar. Die bewährten Mittel der Vorträge, der Podiumsdiskussionen, der Stellungnahmen in Printmedien und im Internet sowie der Aufmärsche sollen nun mit dieser Veranstaltung um eine weitere Facette bereichert werden, um der Forderung nach einer Zukunft für das südliche Tirol in Freiheit und Unabhängigkeit noch mehr Ausdruck zu verleihen.

iatz, Pressekonferenz, Unabhängigkeitstag
Letztes Geleit für Hauptmann Michael Wenter
Ergebnisse vom 19. Landesschießen des SSB

Ähnliche Beiträge